Es wurden 1646 Mitteilungen gefunden
-
„Learn & Fun 2011 -Die coolste Aktivität in den Sommerferien."
Am ersten Montag der Sommerferien trafen sich 11 Jugendliche zum gemeinsamen Lernen im Gemeindehaus in Blomberg beim Projekt Be8ung. Neben den Projektleiterinnen ... Mehr
-
„Solarpotenzialkataster"
Kann ich Solarenergie in Blomberg nutzen?Auf der folgenden Internetseite, die in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Blomberg erstellt wurde, können Sie sich ... Mehr
-
„Kaffeekannensammlung abgeschlossen -1.519 Kaffeekannen aus Blomberg"
Der Weltrekord im Kaffeekannensammeln ist für Oschatz in greibare Nähe gerückt. Kürzlichübergaben Wolfgang Waldow, Vorsitzender der Blomberger Städtepartnerschaftskommission,und Uwe Praschak, Mitarbeiter ... Mehr
-
„Ferientipp: Viel Spaß und große Herausforderungen"
Gute Nachrichten für Teens zwischen 13 und 15 Jahren. Einige Plätze beim beliebten Teamtraining Entdecke deine Chancen vom 03.-05. August 2009 ... Mehr
-
„Kanalsanierungsarbeiten in Blomberg -Bexten"
Die Abwasserwerke der Stadt Blomberg (AWB) werden ab der 43. Kalenderwoche (also ab 19.10.09) im Raum Blomberg Bexten mit Kanalsanierungsarbeiten beginnen. ... Mehr
-
„Bürgerinformation zur Neuordnung des Winterdienstes 2009/2010"
Die Umstellung des Winterdienstes auf das neue System zum Winter 2007/2008 hat sich grundsätz-lich bewährt.Allerdings haben die Erfahrungen des letzten ... Mehr
-
„learn & fun – Stärken - Fähigkeiten und Chancen erkennen"
Im Herbst fand eine 2-ägige Anschlussveranstaltung mit den gleichen Schülern der Sommerlerngruppe learn & fun beim Projekt Be8ung im Jugendzentrum Blomberg ... Mehr
-
„Rentenberatung in Blomberg 22.03.2010"
Am 22.03.2010 führt die Deutsche Rentenversicherung in den Räumen der Stadtverwaltung Blomberg, Marktplatz 1, im Kleinen Sitzungssaal, einen Sprechtag durch.In der Zeit ... Mehr
-
„Neue Spielplätze für Deutschland!"
Wettbewerb von Praktiker und Netzwerk Nachbarschaft Mehr und bessere Spielplätze für Deutschlands Kinder das ist das Ziel des Wettbewerbs ... Mehr
-
Tag des offenen Denkmals in Blomberg - 08.09.2013
Am Tag des offenen Denkmals werden in Blomberg mit dem Martiniturm im Stadtzentrum und der ehemaligen Synagoge in der Gasse Im Siebenbürgen wieder zwei ganz besondere Gebäude im Focus stehen. Mehr
-
Bekanntgabe über die Veröffentlichungspflicht von Angaben Blomberger Mandatsträger*innen gem. § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW
Die Mandatsträger*innen der Stadt Blomberg (Rats- und Ausschussmitglieder, Ortsvorsteher*innen) haben nach § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW schriftlich Auskunft über ihre persönlichen und ... Mehr
-
Die Stadt Blomberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team des Fachbereiches Bauen und Stadtentwicklung eine/en Stadtplanerin/Stadtplaner (m/w/d)
Ihre wesentlichen Aufgaben sind: vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung/Änderung oder Berichtigung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplanes Erstellung planungsrechtlicher Stellungnahmen Interkommunale Abstimmungen und ... Mehr
-
Kommunen im Kreis Lippe für Kooperation in der Digitalisierung ausgezeichnet
Bestes Kooperationsprojekt Regelmäßig tauschen sich die CDOs und Digitalisierungsbeauftragten aller Städte und Gemeinden im Kreis Lippe aus und kooperieren im Bereich ... Mehr
-
3G-Regel bei allen Rats- und Ausschusssitzungen
Für die Rats- und Fachausschusssitzungen gelten ab sofort neue Regelungen zum Infektionsschutz: Nach einem am 24. August erschienenen Erlass des Ministeriums ... Mehr
-
Stellenausschreibung - Garten-/Landschaftsgärtner*in (m/w/d)
Beim Baubetriebshof der Stadt Blomberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines*r Garten- / Landschaftsgärtners*in (m/w/d) zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst ... Mehr
-
Wohnmobilstellplatz in Blomberg wieder geöffnet
Erfreuliche Nachricht für alle Wohnmobilreisenden. Der Wohnmobilstellplatz am Ostring in Blomberg kann ab dem 03.06.2021 wieder genutzt werden. Die derzeit sinkenden Coronafallzahlen ... Mehr
-
14. Änderung des Bebauungsplanes 01/12 „Im Felde Ohlentrup der Stadt Blomberg im beschleunigten Verfahren
hier: Satzungsbeschluss und Inkrafttreten Mehr
-
Stellenanzeige - Schulreinigung
Bei der Stadt Blomberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines*r Mitarbeiters*in (m/w/d) im Bereich Schulreinigung zu besetzen. Mehr
-
Verlängerung des Lockdowns
Rathaus und Nebenstellen sind weiterhin nur für Besuche in dringenden Fällen geöffnet.
Aufgrund der Anpassung der Coronaschutzverordnung Nordrhein-Westfalen und ... Mehr -
Abfuhr der ausgedienten Weihnachtsbäume
Die Sammelaktion der ausgedienten Weihnachtsbäume findet unter Beachtung der Corona-Regeln am Samstag, 09. Januar 2021 statt. An diesem Termin werden die ... Mehr
-
L758: Sperrung der Selbecker Straße zwischen Blomberg-Großenmarpe und Barntrup
Blomberg/Barntrup (straßen.nrw): Von Montag (23.11.) bis voraussichtlich Donnerstag (26.11.) muss die L758, Selbecker Straße zwischen der Ostwestfalenstraße und der Einmündung ... Mehr
-
Anmeldung der Kinder zum Kindergartenjahr 2021/2022 im Stadtgebiet Blomberg
Die Träger der Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Blomberg sind nach den Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) gehalten, das am 01.08.2021 beginnende Kindergarten-jahr 2021/2022 ... Mehr
-
GS Reelkirchen und Sekundarschule bleiben am Mo. und Di. wegen Corona Verdachtsfall geschlossen
Grundschule Reelkirchen Wegen eines Coronafalls im Kollegium der Grundschule Reelkirchen bleibt die Schule und auch die Betreuung in der Offene Ganztagsschule ... Mehr
-
Konzessionsvertrag für Strom und Erdgas unterzeichnet: Stadt Blomberg und Blomberg Netz GmbH & Co. KG setzen auf Zusammenarbeit
Ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft: Die Stadt Blomberg hat einen langfristigen Strom- und weiterhin einen langfristigen Erdgaskonzessionsvertrag mit dem heimischen Netzbetreiber Blomberg Netz GmbH & Co. KG (BNG) abgeschlossen. Der Rat der Stadt hatte auf Basis eines umfangreichen Vergabeverfahrens einstimmig entschieden, die Konzession an den lokalen Netzbetreiber zu vergeben, der ein gemeinsames Unternehmen der Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) und Westfalen Weser ist. Mehr
-
Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvor-schlägen für die Wahl der Vertretung der Stadt Blomberg in den Wahlbezirken und aus den Re-servelisten und für die Wahl des Bürgermeisters am 13. September 2020
Gemäß § 24 der Kommunalwahlordnung -KWahlO- vom 31. August 1993 (GV. NRW. 1993 S. 592, 967), zuletzt geändert durch Artikel 2 des ... Mehr