Es wurden 1783 Mitteilungen gefunden
-
„Lernpaten trafen sich zum Erfahrungsaustausch"
Kürzlich trafen sich Lernpaten vom Hermann-Vöchting-Gymnasium und von der Realschule auf Einladung des Projekts Be8ung im Bürgerhaus in Blomberg zum Erfahrungsaustausch ... Mehr
-
„Ausbildung -Hilfestellung beim Übersetzen zur Einwohneranmeldung bei der Stadt Blomberg"
Es kam eine Person in das Rathaus die kein deutsch sprechen konnte. Da musste ich übersetzen, weil diese Person aus den USA ... Mehr
-
„Neuer Bekanntmachungskasten der Stadt Blomberg"
Veröffentlichungen vorübergehend in den Rathausfenstern Die Stadtverwaltung teilt mit, dass der amtliche Bekanntmachungskasten, der an der Rückwand des Blomberger Rathauses angebracht ... Mehr
-
„Ausbildung -Ortsvorsteher der Stadt Blomberg"
In Nordrhein-Westfalen sind die den Ortsvorsteher betreffenden Angelegenheiten in § 39 Abs. II der Gemeindeordnung (GO) geregelt. Danach kann in kreisangehörigen Gemeinden das ... Mehr
-
„Ausbildung -Ratssitzungen"
Der Rat und der Bürgermeister vertreten die Bürgerschaft. Der Rat ist das Organ einer Stadt.Er tagt im Rathaus, im großen Rathaussaal ... Mehr
-
„Machen Sie mit! Bloemencorso zum Auftakt von „Ab in die Mitte“ am 22. August 2009 ab 14:30 Uhr"
Sicher wollten Sie schon immer mal an einem echten holländischen Bloemencorso teilnehmen? Dazu gibt es jetzt in Blomberg eine einmalige Gelegenheit! Gehen ... Mehr
-
„Neue Spielplätze für Deutschland!"
Wettbewerb von Praktiker und Netzwerk Nachbarschaft Mehr und bessere Spielplätze für Deutschlands Kinder das ist das Ziel des Wettbewerbs ... Mehr
-
Briefwahl
In der Zeit vom 19.08.2013 - 0:00 Uhr bis 20.09.2013 - 18:00 Uhr können Sie Ihre Wahlunterlagen online anfordern. Mehr
-
Wehrener Straße gesperrt
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Wehrener Straße L943 in Brüntrup ab dem 31. Januar 2022 für den Straßenverkehr gesperrt ... Mehr
-
Kämmerer: Finanzhüter*in der Kommune
Kämmerer – im Verwaltungsbereich ist das ein Begriff, der regelmäßig fällt. Was hat er aber zu bedeuten? Woher stammt er ursprünglich? Und gibt es auch in Blomberg einen Kämmerer? Starten wir an dieser Stelle mit der dritten Frage: Ja, in der Nelkenstadt ist in den Reihen der Stadtverwaltung mit Winfried Kipke auch ein Kämmerer im Einsatz. Und der erklärt: „Kämmerer ist in der nordrhein-westfälischen Kommunalverwaltung ein feststehender Begriff und auch in der Gemeindeordnung wird er explizit genannt.“ Mehr
-
Starkregenmodell soll Ortsteile besser vor Hochwasser schützen
Stadt Blomberg und Kreis Lippe stellen „digitalen Zwilling“ vor Mehr
-
Brandschutzbedarfsplan: So leistungsfähig ist die Blomberger Feuerwehr
Wie leistungsstark ist die Feuerwehr in Blomberg? Welche Entwicklungspotenziale gibt es für sie? Und welche Maßnahmen müssen für eine optimale Situation rund um den örtlichen Brandschutz ergriffen werden? Mehr
-
Bürgerbüro und Standesamt muss geschlossen werden
Aufgrund der Quarantäne allen Mitarbeiter*innen muss das Bürgerbüro und das Standesamt bis einschließlich Donnerstag, 15.07.2021 geschlossen werden. Voraussichtlich wird der ... Mehr
-
Stellenausschreibung - Bautechniker/in (m/w/d) oder gleichwertig - Fachrichtung Hochbau
Bei der Stadt Blomberg ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bautechniker/in (m/w/d) oder gleichwertig, Fachrichtung Hochbau beim Eigenbetrieb Blomberger Immobilien- und Grundstücksverwaltung zu besetzen. Mehr
-
12. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 01/01 Teilbereich Ostring - Berliner und Breslauer Straße der Stadt Blomberg
hier: Aufstellungsbeschluss und öffentliche Auslegung im vereinfachten Verfahren Mehr
-
Müllumschlagstelle „Hohedömsen ab Freitag - 12.03.2021 wieder geöffnet
Ab Freitag, 12.03.2021 ist die Müllumschlagstelle Hohedömsen unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen wieder geöffnet. Geöffnet ist die Deponie am Freitag von ... Mehr
-
Gedenken an den Holocaust
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die wenigen Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz. Auschwitz steht heute als Synonym für das ... Mehr
-
Neujahrsgruß des Bürgermeisters Christoph Dolle zum Jahreswechsel 2020/2021
Liebe Blombergerinnen und Blomberger, das Jahr 2020 ist nun vorüber. Vergangen, aber noch lange nicht vergessen. Es war ein Jahr voller ... Mehr
-
neue Bankverbindungen
Durch die techn. Fusion der Sparkassen gelten ab 16.11.2020 für die Stadt Blomberg (und die Eigenbetriebe) neue Bankverbindungen. Diese lauten wie ... Mehr
-
Wanderung durch Feld und Wald rund um Blomberg
Am 31.10.2020 bietet das Integrationszentrum Haus am Paradies mit der Unterstützung von Herrn Nagel, von den Blomberger Nelkenwanderern, eine ausgedehnte Wanderung ... Mehr
-
Verfolgen Sie am Wahlabend - wie Blomberg gewählt hat
Sie können am So. 13.09.2020 ab 18.00 Uhr live mit verfolgen, wie Blomberg gewählt hat: https://wahl.krz.de/KW_2020/05766016/html5/index.html Wir zeigen Ihnen auch die ... Mehr
-
Kritische Stimmen auf Informationsveranstaltung
Die geplante Einrichtung eines Friedwaldes ist auf der Informationsveranstaltung der Stadt Blomberg nicht nur auf Zustimmung gestoßen. Insbesondere die anwesenden ... Mehr
-
Bei der Stadt Blomberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Fachbereich Kämmerei und Finanzen zu besetzen
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Mehr
-
telefonische Sprechstunde des Bürgermeisters - Do. 16.04.2020
In Anbetracht der Corona-Krise bleibt das Blomberger Rathaus auch in dieser Woche vorsorglich für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Die ursprünglich geplante ... Mehr
-
Allgemeinverfügung der Stadt Blomberg über das Verbot von Veranstaltungen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2
Allgemeinverfügung der Stadt Blomberg über das Verbot von öffentlichen Veranstaltungen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Fassung vom 18.03.2019) ... Mehr