Es wurden 1783 Mitteilungen gefunden
-
Elternvortrag: Facebook – WhatsApp – YouTube - Spielaffe - Der richtige Dreh im www. - Infos u. Tipps zur sicheren Internetnutzung
Am Donnerstag, den 19.03.2015 um 19.30 Uhr In der Aula des Schulzentrum Blomberg, Ulmenallee. Alle Eltern der weiterführenden Schulen und interessierte Besucher (ab 18 Jahre) sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos! Mehr
-
Satzung zur 2. Änderung der Vergnügungssteuersatzung der Stadt Blomberg vom 14.11.2006 vom 19.12.2014
Aufgrund des § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW ... Mehr
-
Weihnachtsbaumverkauf am Blomberger Forsthaus
Ganz nach dem Motto 'Ich fälle meinen Baum selbst' bietet der Stadtforst Blomberg an den kommenden beiden Samstagen (13. und 20. Dezember) am Forsthaus im Zeitraum 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsbäume an. Mehr
-
Betriebsausschuss hat entschieden: Sportplatz Herrentrup wird verkauft
In seiner Sitzung am letzten Donnerstag hat der Betriebsausschuss der Blomberger Immobilien- und Grundstücksverwaltung (BIG) den Verkauf des Sportplatzgeländes in Herrentrup an Herrn Ulrich Conrady beschlossen. Mehr
-
Familienfest zum Weltkindertag
Es ist wieder soweit! Am Samstag, den 20. September können Familien mit ihren Kindern mit Spiel, Spaß und vielen Aktionen im und am Städtischen Jugendzentrum Blomberg „ihren“ Tag feiern: den Weltkindertag! Mehr
-
Sprechstunde des Bürgermeisters am Do. 31.07.2014
Bürgermeister Klaus Geise lädt für Donnerstag, 31.Juli, 16.00-18.00 Uhr zu einer weiteren "offenen" Sprechstunde ein. Er bietet allen Blomberger Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich persönlich mit Nachfragen, Anregungen und auch mit Kritik an ihn zu wenden. Mehr
-
Heute Bürgermeister-Amtssitz – früher Hochzeitshaus
Blomberg. Im Herzen vieler spätmittelalterlich geprägter Innenstädte befinden sich Rathäuser in Form wahrer Prunkbauten, die nicht nur das Stadtoberhaupt oder die Verwaltung beherbergten, sondern auch repräsentativen Charakter hatten. Das galt auch für Blomberg, wo selbst heutzutage noch der eine oder andere Besucher über die Pracht des städtischen Prestigeobjektes, das sich direkt am Marktplatz befindet, staunen dürfte. Mehr
-
Müllumschlagstelle Hohedömsen am Ostersamstag geöffnet
Die Stadtverwaltung Blomberg teilt mit, dass die Müllumschlagstelle Hohedömsen auch am Ostersamstag, den 19. April im Zeitraum 9.00-12.00 Uhr geöffnet ist.... Mehr
-
Blomberg soll blitzblank werden!
Am 29.03.2014 findet in Blomberg ein Umwelttag statt. Mehr
-
11. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 01/12 „Im Felde Ohlentrup im Bereich Westerholz der Stadt Blomberg hier: Öffentliche Auslegung
Der zuständige Fachausschuss für Bauen und Umwelt der Stadt Blomberg hat in seiner Sitzung am 11. Mai 2011 die 11. Änderung des Bebauungsplanes 01/12 als Entwurf einschließlich der öffentlichen Auslegung beschlossen. Mehr
-
Sint Nicolaas Markt
Freitag, 29.11. bis Sonntag, 01.12.2013 Mehr
-
„Ausbildung -Akten Vernichtung"
Wenn Wohngeldakten 5 Jahre lang nicht mehr bearbeitet werden müssen, werden diese vernichtet. Der Inhalt wird anhand des Zerreisswolfes (Aktenvernichter) vernichtet. ... Mehr
-
„Ausbildung -Beantragung eines Personalausweises / Der neue Personalausweis"
Das Wichtigste beim Beantragen eines Personalausweises ist natürlich, dass man sich an die richtige Behörde wendet. In Deutschland sind das regelmäßig ... Mehr
-
„Saisonauftakt Stadtführungen in Blomberg"
Blomberger Stadtführer erweitern Angebot des regelmäßigen StadtspaziergangsPünktlich zu Ostern startet die Stadtführungssaison 2010. Die Blomberger Stadtführer haben sich auch für dieses ... Mehr
-
„Literaturkurs-Aufführung „Ein Sommernachtstraum“ am HVG -Mo. 14.06. -19.30 Uhr -Aula"
Am Montag, den 14. Juni 2010 führt der Literaturkurs (Frau Naal-Glaßer) des Hermann-Vöchting-Gymnasiums Blomberg das Stück Ein Sommernachtstraum auf.Die Zuschauer erwartet ... Mehr
-
„Sanierung der Blomberger Stadtmauer erforderlich"
Arbeiten haben bereits begonnenDie umfangreichen Sanierungsarbeiten an der mittelalterlichen und denkmalgeschützten Stadtmauer Blombergs sind bereits in vollem Gange. Auf den Erhalt ... Mehr
-
„Kindertanzen in der Tanzsport Abteilung des TV Blomberg -Neue Kurse"
Tanzschuhe, glitzernde Röcke und mitreißende Choreographien sind das Rezept unseres Tanznachwuchses beim TSC -rün-Rot in Blomberg. Die Eltern erlebten einen rundum ... Mehr
-
„Weihnachstfeiern für Senioren 2010 in der Stadt Blomberg"
Großenmarpe -Sonntag, 28.11.2010 -Gaststätte Marpetal -ab 15:00 Uhr Brüntrup -Samstag, 04.12.2010 Dorfgemeinschaftshaus -14:30 Uhr Istrup -Samstag, 04.12.2010 -Gemeindehaus der ... Mehr
-
„Abfuhr ausgedienter Weihnachtsbäume 2011"
Wie in den Vorjahren, werden auch in diesem Jahr die ausgedienten Weihnachtsbäume im Gebiet der Stadt Blomberg kostenlos eingesammelt und abgefahren, und ... Mehr
-
„Am 25. März 2011 ist Equal Pay Day"
An diesem Tag macht ein bundesweites Netzwerk aus Unternehmerinnen, Gewerkschafterinnen und Gleichstellungsbeauftragten darauf aufmerksam, dass Frauen in Deutschland vom Anspruch der ... Mehr
-
„Ausbildung -Die Anmeldung der Eheschließung"
Beide Eheschließenden haben Wohnsitz in Blomberg, sind ledig und haben keine gemeinsamen Kinder. Die Eheschließung soll in Blomberg stattfinden.Gem . § 11 ... Mehr
-
„Cafe 8 eröffnet am Do. 26.05.2011 um 14.30 Uhr im Gemeindehaus - Im Seligen Winkel 12"
Das SOS Beratungszentrum und das Projekt Be8ung laden ein ins Cafe 8.Das Cafe 8 öffnet seine Türen am Donnerstag, 26.05.2011 um 14.30 ... Mehr
-
„Die Stadt Blomberg stellt zum 01.08.2012 eine/einen Auszubildende/n für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten ein"
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wenn Sie Ihre Schulzeit mit ei-nem mittleren Bildungsabschluss beenden werden, über ein gutes Allgemeinwissen, Einsatzbereitschaft ... Mehr
-
„Dichtheitsprüfung -Allgemeine Informationen und Zeitplan"
Die Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen ist gemäß Landeswassergesetzt NRW § 61a durchzuführen:bei Neubau unmittelbar nach der Herstellung und vor der Inbetriebnahme, ... Mehr
-
„Boßel-Turnier Deutschland gegen Niederlande"
Einen besonderen Beitrag zum Blomberger Projekt Nelke.küsst.Tulpe hat sich die Dorfgemeinschaft Höntrup ausgedacht. Am Sonntag, den 20.09.2009 lädt sie zu einem ... Mehr