Es wurden 1783 Mitteilungen gefunden
-
Smartphone Sprechstunde
Im Blomberger Integrationszentrum „Haus am Paradies“, Holstenhöfener Str, 4, findet seit dem 01. August wieder die beliebten Smartphone-Sprechstunden statt. Jeden ersten Dienstag ... Mehr
-
Stadtforst Blomberg führt Baumfällungen durch
Der Stadtforst Blomberg führt ab Mittwoch, 13.09. bis voraussichtlich Freitag, 15.09., an der B1 - in dem Bereich der Gaststätte „Altes Forsthaus“ in ... Mehr
-
Stellenausschreibung: Straßenwärter*in (w/m/d)
Bei der Stadt Blomberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Straßenwärter*in (w/m/d) für den Baubetriebshof zu besetzen. Die/der Straßenwärter*in ... Mehr
-
Bürgermeister besucht Eine-Welt-Laden
Über fairen Welthandel hat sich Blombergs Bürgermeister Christoph Dolle bei einem Gespräch im Eine-Welt-Laden „Amahoro“ erkundigt. Das Konzept kommt an - Der ... Mehr
-
In Blomberg darf gepflückt werden
Das Obst an den Bäumen wird reif und auch die Bürger*innen ohne eigenen Garten können fleißig ernten, denn in Blomberg dürfen ... Mehr
-
Sozialkaufhaus und Integrationszentrum kooperieren in Blomberg
Das Sozialkaufhaus „Tüddelkram und Gedöns“ bietet seit zwei Jahren gut erhaltene Kleidung, Haushaltgegenstände und anderen Waren im ehemaligen Johannitergebäude am „Paradies“ ... Mehr
-
Dagmar Schönleber lädt zum Blomberger Comedy-Abend
Dagmar Schönleber ist eine Tochter der Stadt Blomberg. Auch wenn sie nun seit 20 Jahren "im Zuge der interkulturellen Verständigung" im ... Mehr
-
Mietwerterhebung startet - Vermieterbefragung in Lippe
Der Kreis Lippe wird zusammen mit den Städten und Gemeinden eine flächendeckende Mietwerterhebung durchführen. Dafür werden alle Vermieterinnen und Vermieter ... Mehr
-
Grabsteinkontrolle auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg
Die Termine stehen fest: Am 26. sowie 27. September findet die jährliche Kontrolle der Grabsteine auf den städtischen Friedhöfen statt. Alle ... Mehr
-
Stellenausschreibung: Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Fachrichtung Wasserwirtschaft
Bei dem Eigenbetrieb Abwasserwerke der Stadt Blomberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Fachrichtung Wasserwirtschaft zu besetzen. ... Mehr
-
Tag des offenen Denkmals am 10. September in Blomberg
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September ermöglicht es Interessierten in Blomberg an einer „Radtour von Kirchturm zu Kirchturm“ teilzunehmen. ... Mehr
-
Neustart für den Kulturring Blomberg
Herausfordernde Zeiten liegen hinter dem Kulturring Blomberg. Besonders nach dem Tod des ehemaligen Vorstandsmitgliedes Hartmut Röstel war im vergangenen Jahr die ... Mehr
-
Kita Steinkuhle feiert runden Geburtstag
Zum 50-jährigen Bestehen lädt die Kita Steinkuhle am 16. September, von 14:00 bis 18:00 Uhr auf das Kitagelände, Eichenweg 8 in Blomberg ... Mehr
-
Grabsteinkontrolle auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg
Wackelige Grabsteine können zur Gefahr werden: Die Stadtverwaltung Blomberg weist hiermit auf die aus Sicherheitsgründen notwendige Überprüfung der Grabmale auf ... Mehr
-
Satzung der Stadt Blomberg über ein besonderes Vorkaufsrecht gem. § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB mit der Bezeichnung: Vorkaufsrechtssatzung für den Geltungsbereich des zukünftigen Bebauungsplans Nr. 18/01 für den Ortsteil Tintrup
Satzung der Stadt Blomberg über ein besonderes Vorkaufsrecht
gem. § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB mit der Bezeichnung:
Vorkaufsrechtssatzung ... Mehr -
Satzung der Stadt Blomberg über das Aufstellen einer Veränderungssperre gem. § 14 BauGB: für den Geltungsbereich des zukünftigen Bebauungsplans Nr. 18/01 für den Ortsteil Tintrup
SATZUNG der Stadt Blomberg über das Aufstellen einer Veränderungssperre
gem. § 14 BauGB:
für den Geltungsbereich
des zukünftigen ... Mehr -
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 18/01 für den Ortsteil Tintrup, hier: Aufstellungsbeschluss, Verhängen einer Veränderungssperre und Aufhebung der bestehenden Satzung
Der Rat der Stadt Blomberg hat in seiner Sitzung am 21.06.2023 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 18/01 für den Ortsteil Tintrup ... Mehr
-
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) - Fachrichtung Kommunalverwaltung -
Die ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten werden als Sachbearbeiter*innen in allen Fachbereichen der Stadtverwaltung eingesetzt und erledigen Verwaltungsaufgaben. Gegenüber anderen Büroberufen ist es nennenswert, ... Mehr
-
Stadt Blomberg erwirbt zentrale Flüchtlingsunterkunft am Lehmbrink
Die Stadt Blomberg teilt mit, dass sie die seit Jahren als zentrale Sammelunterkunft für Flüchtlinge genutzte Immobilie am Lehmbrink erworben hat. ... Mehr
-
Glasfaserausbau in Blomberg - UGG informiert
Die Blomberger*innen dürfen sich bald über schnelles Internet freuen: Die Planungen für den Ausbau des Glasfasernetzes in der Stadt Blomberg schreiten ... Mehr
-
Internationale Jugend: Integrationszentrums Blomberg veranstaltet Workcamp
Die Stadt Blomberg hat in Kooperation mit der Organisation ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e. V., Berlin, erneut ein internationales Jugend-Workcamp durchgeführt. Im Zeitraum ... Mehr
-
Wasserschloss Reelkirchen: Eröffnung des Torhauses als "Dritter Ort"
Ein langer Weg liegt hinter den ehrenamtlich Engagierten des Vereins Waserschloss Reelkirchen. Nach einer über zweijährigen Renovierungsphase konnte das Torhaus-Gebäude ... Mehr
-
Stadtverwaltung Blomberg wird »fair«
Die Stadt Blomberg befindet sich aktuell auf der Zielgeraden im Bewerbungsverfahren zur „Fair-Trade Town“. Auf dem Weg dahin hat sich die ... Mehr
-
Blomberg füllt auf
An so manch einem Blomberger Schaufenster befindet sich ein runder, blauer Aufkleber mit der Aufschrift „Refill Station“. Die Stadt Blomberg ist ... Mehr
-
STADTRADELN: positive Bilanz für Blomberg
Das diesjährige STADTRADELN ist beendet, die Daten ausgewertet und die Organisatoren begeistert. Bei dem diesjährigen STADTRADELN haben Blomberg und auch ... Mehr