Es wurden 1647 Mitteilungen gefunden
-
Unterwegs auf dem Nelkenweg rund um Blomberg
Wandern, Joggen, Nordic Walking, Radfahren – Sportarten unter freiem Himmel und an der frischen Luft sind heutzutage beliebter denn je. Mehr
-
Eckhard Naujoks stellt im Blomberger Rathaus aus
Der vielfältig in Musik und Kunst engagierte Eckhard Naujoks zeigt im Blomberger Rathaus mit acht Portraits von John Lennon und anderen Mitgliedern der Beatles eine kleine Auswahl seiner Werke. Mehr
-
Schüler komponieren und improvisieren
Gesprächsmatinee in der Johannes-Brahms-Schule Mehr
-
Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der Stadt Blomberg vom 14.04.2016
Auf Grund des § 6 Absatz 1 und 4 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) vom 16. November 2006 (GVBl. ... Mehr
-
Tag der offenen Tür im Stadtarchiv Blomberg
"Jubelnd sei's der Welt verkündet, Blomberg hat 'ne Straßenbahn!" Mit diesem euphorischen Ausruf feierte der Blomberger Bürgermeister Dr. Hans Volmer ... Mehr
-
Fotonachstellung - Kuhstraße
Der Blick in die Kuhstraße im Jahre 1930 verrät zwar nicht mehr unbedingt, woher die Straße eigentlich ihren Namen hat - eine ... Mehr
-
Die Stadt Blomberg sucht zum nächstmöglichen Termin eine / einen Straßenbauer(in) / Tiefbauer(in)
Der/die StraßenbauerIn/TiefbauerIn wird vorrangig im Bereich der Straßen- und Wegeunterhaltung des Baubetriebshofes eingesetzt. Zusätzlich steht er /sie bei Bedarf auch für ... Mehr
-
Wasserversorgung im alten Blomberg
Wie sah die Wasserversorgung vor Jahrhunderten in einer Stadt wie Blomberg aus? Antworten auf diese Frage gibt eines der Blomberger »Geschichtszeichen«. Das befindet sich an der Petersilienstraße - und zwar in dem Bereich, wo sich früher ein offenes Stadtwasser befand. Mehr
-
Einebnung von Grabstellen auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg
Alle Grabstellen auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg, die bis zum 31.12.1985 belegt wurden, werden mit Wirkung zum 31.12.2015 aufgehoben ... Mehr
-
Infos zur Wahl des Landrates am 13.09.2015
Wann wird gewählt? Die Wahl des Landrates findet am 13.09.2015 statt. Die Wahllokale sind von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. ... Mehr
-
In Blomberg ist Geschichte greifbar
Geschichts-Interessierte haben in Blomberg die Möglichkeit zu einem ganz besonderen Stadtrundgang - und zwar anhand der sogenannten »Geschichtszeichen«, von denen insgesamt sieben existieren. Mehr
-
Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der Stadt Blomberg vom 26.03.2015
Auf Grund des § 6 Absatz 1 und 4 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (LÖG NRW) vom 16. November 2006 (GVBl. ... Mehr
-
WDR 2 für eine Stadt? WDR 2 für Blomberg! – Montag - 09.02.2015
Blomberg Marketing ruft alle Bürger und Freunde der Stadt auf, bei WDR2 für eine Stadt 2015 für Blomberg abzustimmen, um einen ... Mehr
-
Bekanntgabe über die Veröffentlichungspflicht von Angaben Blomberger Mandatsträger gem. § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW
Die Mandatsträger der Stadt Blomberg (Rats- und Ausschussmitglieder, Ortsvorsteher) sind Ihrer Auskunftspflicht nach § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW nachgekommen. Die schriftlich gemachten ... Mehr
-
Do. 27.11.2014 - Sprechstunde des Bürgermeisters
Bürgermeister Klaus Geise lädt für Donnerstag, 27.November, 16.00-18.00 Uhr zu einer weiteren "offenen" Sprechstunde ein. Er bietet allen Blomberger Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich persönlich mit Nachfragen, Anregungen und auch mit Kritik an ihn zu wenden. Mehr
-
Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche bis 2020 gesichert!
In einem feierlichen Akt wurden die Verträge zwischen dem Kreis Lippe und den Trägern der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Blomberg für weitere 6 Jahre unterzeichnet. Mehr
-
Im Rathaus-Inneren gibt es viel zu sehen
Eines der Wahrzeichen Blombergs ist das 1587 erbaute Rathaus. Direkt am Marktplatz von Weitem gut sichtbar, bleiben die Blicke am sehenswerten Bau, der Teile der Blomberger Stadtverwaltung beherbergt, hängen. Mehr
-
Die Stadt Blomberg stellt zum 01.08.2015 eine Auszubildende / einen Auszubildenden für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten ein
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wenn Sie Ihre Schulzeit mindestens mit einem mittleren Bildungsabschluss beenden werden, über ein gutes Allgemeinwissen, ... Mehr
-
Stellenausschreibung einer/ eines Verwaltungsangestellten bei der FiBs GmbH (Familiengesellschaft Blombergs)
Zum nächstmöglichen Termin ist bei der FiBs GmbH (Familiengesellschaft Blombergs) die Stelle einer/ eines Verwaltungsangestellten zu besetzen. Mehr
-
FAQ Kommunalwahlen
Die Kommunalwahl findet am 25.05.2014 statt. Die Wahllokale sind von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Anschließend um 18.00 Uhr werden die Stimmzettel in den Wahllokalen ausgezählt. Mehr
-
Entscheidung: Sekundarschule Blomberg geht an den Start
Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens am heutigen Freitag ist die Entscheidung gefallen: In Blomberg wird zum Schuljahr 2014/15 eine mindestens dreizügige Sekundarschule ihren Betrieb aufnehmen. Dies teilten Bürgermeister Klaus Geise und die für das Anmeldeverfahren zuständige Ursula König unmittelbar nach Fristende gemeinsam mit. Mehr
-
Regelmäßige Angebote im Treffpunkt Bexten
Dienstag 15.00 16.00 - Sprechstunde der Stadtverwaltung, Herr Krumme ansonsten telefonisch 05235 503839Mittwoch 15.00 18.00 - Beratung zu Bildung und ... Mehr
-
Anmeldung der Kinder zum Kindergartenjahr 2014/2015 im Stadtgebiet Blomberg
Die Träger der Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Blomberg sind nach den Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) gehalten, das am 01.08.2014 beginnende Kindergartenjahr 2014/2015 ... Mehr
-
„Ausbildung -Teilnahme an der Sitzung für den Ausschuss für Senioren Jugend Soziales am 23.02.2009"
Da ich noch nie an einer Sitzung teilgenommen habe, war das etwas sehr Neues und spannendes für mich.Ich durfte bei der ... Mehr
-
„Ausbildung -Der ePass"
Ab dem 01.11.2005 werden in der BRD neue Reisepässe ausgestellt. Diese Reisepässe beinhalten neuerdings einen Chip auf dem die üblichen Passdaten ... Mehr