Es wurden 1647 Mitteilungen gefunden
-
Die Klosterkirche
Die Zeiten ändern sich - in Blomberg bleiben aber die historischen und altehrwürdigen Gebäude im Gros erhalten. So auch die Klosterkirche. Und ... Mehr
-
Auslegung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Blomberg mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2016
Es wird hiermit bekannt gemacht, dass der Entwurf der Haushaltssatzung der Stadt Blomberg für das Haushaltsjahr 2016 mit Haushaltsplan und Anlagen ... Mehr
-
Geschichtszeichen - Schweigegarten
Wer einen Rundgang durch das historische Blomberg macht, kommt an einigen Orten und Gebäuden höchstwahrscheinlich in jedem Fall vorbei. Einer dieser Orte ist der Schweigegarten. Der liegt direkt zwischen dem Böhmerhof und dem alten Amtshaus am Pideritplatz. Unwichtig ist dabei, ob man vielleicht einen Spaziergang durch die Nelkenstadt anhand der »Geschichtszeichen« macht - da sich solche im Burggarten und am Martiniturm befinden, führt der Weg fast zwangsläufig am Schweigegarten vorbei -, oder unterhalb der Stadtmauer entlanggeht, da die Rückseite des besagten Ortes ein Teil der alten Mauer ist. Beim Betreten des Schweigegartens bietet sich ein Bild der Idylle und Stille. Mehr
-
Verlängerung der Einsichtnahme
Entwurf zum 2. Bewirtschaftungsplan NRW 2016-2021 Die Unterlagen zum 2. Bewirtschaftungsplan NRW 2016-2021 können unter www.flussgebiete.nrw.de und soweit Blomberg (Diestelbach, ... Mehr
-
Veranstaltungen in Blomberg
Eine aktuellen Veranstaltungskalender finden Sie auf den folgenden Seiten: http://www.veranstaltungen-lippe.de Mehr
-
Haushaltssatzung des Schulverbandes Pestalozzischule Blomberg für das Haushaltsjahr 2015
Aufgrund der §§ 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV NW S. 666) ... Mehr
-
Verabschiedung und Ehrung von Ortsvorstehern
Bei der jüngst im Rathaus durchgeführten Jahresversammlung der Blomberger Ortsvorsteher gab es für Bürgermeister Klaus Geise gleich viermal einen besonderen Anlass zur Gratulation und Ehrung. Mehr
-
Streetball-Night mit dem Motto My Way – Fair Play
Zu den kreisweiten Aktionstagen "Sucht hat immer eine Geschichte" fand in Blomberg kürzlich eine Streetball-Night mit dem Motto "My Way – Fair Play" statt. Mehr
-
Das Niederntor
Gewissermaßen eine Perle mittelalterlicher Baukunst durchfahren alle Besucher, die durch das Niederntor beziehungsweise das Niedere Tor in die Stadt Blomberg kommen. Mehr
-
Protokoll der Öffentlichkeitsveranstaltung am 26.08.2014 Umgestaltung der Innenstadt
"Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014" Mehr
-
Mit Musik geht alles leichter
Neue musikalische Elementarkurse an der Johannes-Brahms-Schule Mehr
-
Verfolgen Sie am Wahlabend - wie Blomberg gewählt hat!
Hier können Sie am So. 25.05.2015 ab 18.00 Uhr verfolgen, wie Blomberg gewählt hat: http://wahl.krz.de/ewkw2014/05766016/index.htm Natürlich können Sie auch verfolgen, was ... Mehr
-
Bekanntmachung Wahlvorschläge
Nach §§ 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) wird bekannt gegeben, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 09.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Blomberg zugelassen hat. Mehr
-
Siebenhöfen - Ländliche Idylle und Lippes größte Kirmes
Zentral im Herzen der Großgemeinde Blomberg liegt das Örtchen Siebenhöfen. Direkt durch das Dorf, das sich aus den ehemaligen Teilen Unter- und Obersiebenhöfen sowie Wilbasen zusammensetzt, führt die Bundesstraße 1. Mehr
-
Musikalischer Nestbau
Baby-Kurse ab Februar an der Johannes-Brahms-Schule Mehr
-
Tannenbaum für Partnerstadt gesucht
Erneute Anfrage aus Papendrecht Mehr
-
„Ausbildung -Akten Vernichtung"
Wenn Wohngeldakten 5 Jahre lang nicht mehr bearbeitet werden müssen, werden diese vernichtet. Der Inhalt wird anhand des Zerreisswolfes (Aktenvernichter) vernichtet. ... Mehr
-
„Ausbildung -Beantragung eines Personalausweises / Der neue Personalausweis"
Das Wichtigste beim Beantragen eines Personalausweises ist natürlich, dass man sich an die richtige Behörde wendet. In Deutschland sind das regelmäßig ... Mehr
-
„Saisonauftakt Stadtführungen in Blomberg"
Blomberger Stadtführer erweitern Angebot des regelmäßigen StadtspaziergangsPünktlich zu Ostern startet die Stadtführungssaison 2010. Die Blomberger Stadtführer haben sich auch für dieses ... Mehr
-
„Literaturkurs-Aufführung „Ein Sommernachtstraum“ am HVG -Mo. 14.06. -19.30 Uhr -Aula"
Am Montag, den 14. Juni 2010 führt der Literaturkurs (Frau Naal-Glaßer) des Hermann-Vöchting-Gymnasiums Blomberg das Stück Ein Sommernachtstraum auf.Die Zuschauer erwartet ... Mehr
-
„Sanierung der Blomberger Stadtmauer erforderlich"
Arbeiten haben bereits begonnenDie umfangreichen Sanierungsarbeiten an der mittelalterlichen und denkmalgeschützten Stadtmauer Blombergs sind bereits in vollem Gange. Auf den Erhalt ... Mehr
-
„„Blomberg blitzt blank“ am 18.09.2010 für den Westfälischen Schützentag"
Der Westfälische Schützentag wirft seine Schatten voraus. Mehrere Tausend Gäste werden an den drei Tagen erwartet. Blomberg möchte sich möglichst ordentlich ... Mehr
-
„Tag der offenen Tür beim Projekt Be8ung"
Das Projekt Be8ung hat sich räumlich ausgeweitet und nutzt seit August Räume im Gemeindehaus der Ev. ref. Kirchengemeinde, Im Seligen Winkel ... Mehr
-
„Beeinträchtigungen bei der Müllabfuhr in der Stadt Blomberg"
Die Verwaltung weist daraufhin, dass es witterungsbedingt in verschiedenen Straßen wieder zu Schwierigkeiten bei der Abfallentsorgung kommen kann.Ferner können parkende Fahrzeuge und ... Mehr
-
„So. 06.03. -Hanniball DHB Spielabzeichen mit der HSG Blomberg-Lippe"
Für Mädchen und Jungen der Grundschulen in Blomberg und Umgebung am: Sonntag, den 06. März 2011 von: 11:00 Uhr bis 14:00 ... Mehr