Es wurden 1783 Mitteilungen gefunden
-
Dieter Zoremba in den Ruhestand verabschiedet – Betreuung des Stadtarchives geht weiter
Bürgermeister Klaus Geise verabschiedete mit Dieter Zoremba kürzlich einen langjährigen Mitarbeiter der Stadt Blomberg in den Altersruhestand, mit dessen Namen vor allem das Stadtarchiv der Nelkenstadt verbunden ist – und dies auch weiterhin. Mehr
-
Veränderte Verkehrsregelungen beim Charles Dickens Festival
Zur Durchführung des Charles Dickens Festivals sind in der Blomberger Innenstadt am kommenden Wochenende umfangreiche Änderungen in der Verkehrsregelung vorgesehen. Es gilt ... Mehr
-
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bittet um Unterstützung
Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. findet in der Zeit vom 31. Oktober bis zum 19. November ... Mehr
-
Gitarrenschnupperkurs für Grundschulkinder in Blomberg
Wie kann ich meine Arme und Hände und Finger so koordinieren, dass sie einer Gitarre Klänge entlocken? Dieser Kurs bietet den ... Mehr
-
19.07.2018 - Bürgermeister Klaus Geise lädt zur Sprechstunde
Bürgermeister Klaus Geise bietet am Donnerstag, den 19.Juli 2018 von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rahmen einer offenen Sprechstunde wieder die ... Mehr
-
Bürgermeister Klaus Geise lädt zur Sprechstunde ins Rathaus
Am Donnerstag, den 17.05.2018 lädt Bürgermeister Klaus Geise im Zeitraum von 16.00 bis 18.00 Uhr wieder zum persönlichen Gespräch in sein Büro ... Mehr
-
April 2018 - Kostenlose Sammelaktion von Baum- und Strauchschnitt aus Privathaushalten
Annahmeplatz: Niedermeier Naturkompost, Am Diestelbach 4 in Blomberg Mehr
-
Tanztraining für One Billion Rising im Jugendzentrum Blomberg
Seit 2013 findet jährlich am 14. Februar der Aktionstag "One Billion Rising" statt. An diesem Tag wird auf ungewöhnliche Weise gegen ... Mehr
-
Be8ung ist umgezogen
Die Mitarbeiterinnen von Be8ung und Schulbezogener Sozialer Arbeit Frau Spitzer und Frau Tünnermann sind ab sofort nachmittags an einem neuen Standort ... Mehr
-
Vorlage des Fremdwassersanierungskonzeptes
Auf Wunsch einzelner Bürgerinnen und Bürger sowie zur Schaffung einer breiteren Transparenz veröffentlicht die Stadt Blomberg hier die erweiterte Präsentation ... Mehr
-
10.09.2017 - Stadtrundgang zum Thema Macht und Pracht in Blomberg
Am Alheyd Brunnen vor dem im Stil der Weserrenaissance errichteten Rathaus von 1587 beginnt der Stadtrundgang. Von hier aus geht es zum ... Mehr
-
Neue Streitschlichter an der Grundschule am Weinberg
Streit auf dem Pausenhof und im Klassenzimmer ist wohl an jeder Schule ein immer wiederkehrendes Thema. Am Ende dieses Schuljahres haben sieben ... Mehr
-
Verfolgen Sie am Wahlabend - wie Blomberg gewählt hat!
Landtagswahl am 14.05.2017 Mehr
-
Blomberg nimmt an Earth Hour 2017 teil
Die Stadt Blomberg macht mit bei der weltgrößten Klimaschutzaktion des WWF Mehr
-
Bürgerheim
Das heutige Bürgerheim kennt sicherlich jeder Blomberger. Früher war das Gasthaus, das sich an der Ecke von Garten- und Huxwiedestraße befindet, ... Mehr
-
Satzung über den Ersatz von Verdienstausfall für die beruflich selbständigen ehrenamtlichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg vom 21.12.2016
Aufgrund der §§ 7 und 41 Absatz 1 Satz 2 Buchstaben f und i der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der ... Mehr
-
Bildgegenüberstellung - Schießhalle
Die Schießhalle ist aus dem Blomberger Stadtbild heutzutage nicht mehr wegzudenken und stellt schon seit vielen Jahrzehnten die Heimat und das Domizil des Alten Blomberger Schützenbataillons dar. Mehr
-
Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. findet in der Zeit vom 31.10. bis zum 13.11.2016 statt. Ortsansässige ... Mehr
-
Immobilienangebot – Blomberg - Petersilienstr. 24
Die Stadt Blomberg verkauft das Fachwerkhaus in der Blomberger Kernstadt, Petersilienstr. 24. Mehr
-
Angelika Siekmeier für 40 Dienstjahre geehrt
In einer Feierstunde bedankte sich Bürgermeister Klaus Geise kürzlich bei Angelika Siekmeier für 40 Jahre im Dienst der Stadt Blomberg, in denen sie zunächst als Mitarbeiterin und dann viele Jahre als Leiterin des Kindergartens Tintrup gewirkt hat. Mehr
-
Foto-Nachstellung: Braugasse
Der Kreuzungsbereich zwischen Petersilienstraße und Braugasse hat sich in den vergangenen 70 Jahren deutlich verändert. Direkt am Zugang zur Braugasse befand sich ... Mehr
-
Stadteingänge für Blomberg
Die Hochschule OWL wurde gebeten, Gestaltungsentwürfe für die Stadteingänge zu fertigen. Hierzu wurden von den Studierenden im Wintersemester 2015/16 insgesamt acht ... Mehr
-
Partnerstadt Papendrecht schenkt Blomberg eine öffentliche Bücherbox
. Die Stadt Blomberg hat als Geschenk aus der niederländischen Partnerstadt Papendrecht eine öffentliche Bücherbox erhalten. Die in einer Telefonzelle untergebrachte ... Mehr
-
Online sein? Mit Sicherheit! - Familien am Computer –
Aufgrund der großen Nachfrage bei der Veranstaltung im letzten Jahr bietet Be8ung in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund erneut einen Trainingskurs ... Mehr
-
Gute Resonanz bei der Streetball-Night in Blomberg
Unter dem Motto My Way Fair Play fand kürzlich eine Streetball-Night in Blomberg statt. 10 Mannschaften fanden sich in der Turnhalle ... Mehr