Es wurden 1580 Mitteilungen gefunden
-
„Ausbildung -Der ePass"
Ab dem 01.11.2005 werden in der BRD neue Reisepässe ausgestellt. Diese Reisepässe beinhalten neuerdings einen Chip auf dem die üblichen Passdaten eingespeichert sind ... Mehr
-
„Prüfung der Standfestigkeit von Grabmälern am 11. Mai 2010"
Die Stadtverwaltung Blomberg weist hiermit auf die demnächst bevorstehende, aus Sicherheitsgründen notwendige Überprüfung der Grabmale auf allen städt. Friedhö¬fen hin. Die ... Mehr
-
„Sommer - Sonne - Afrika"
Blombergs Marktplatz bot am Samstag ein wirklich buntes Bild! Bei dem vielseitigen Angebot auf dem diesjährigen Spielenachmittag von Blomberg Marketing e.V. wussten ... Mehr
-
„Großer Mädchentag im Blomberger Jugendzentrum"
Am Sonntag, den 11. 7. öffnet das Jugendzentrum von 14 17 Uhr seine Türen für Mädchen ab 8 Jahren.Die Fachfrauen des Arbeitskreises MaiL (Mädchenarbeit in Lippe) organisieren ... Mehr
-
„Kindertanzen in der Tanzsport Abteilung des TV Blomberg -Neue Kurse"
Tanzschuhe, glitzernde Röcke und mitreißende Choreographien sind das Rezept unseres Tanznachwuchses beim TSC -rün-Rot in Blomberg. Die Eltern erlebten einen rundum gelungenen ... Mehr
-
„Weihnachstfeiern für Senioren 2010 in der Stadt Blomberg"
Großenmarpe -Sonntag, 28.11.2010 -Gaststätte Marpetal -ab 15:00 Uhr Brüntrup -Samstag, 04.12.2010 Dorfgemeinschaftshaus -14:30 Uhr Istrup -Samstag, 04.12.2010 -Gemeindehaus der ev. ... Mehr
-
„Abfuhr ausgedienter Weihnachtsbäume 2011"
Wie in den Vorjahren, werden auch in diesem Jahr die ausgedienten Weihnachtsbäume im Gebiet der Stadt Blomberg kostenlos eingesammelt und abgefahren, und zwar wie ... Mehr
-
„Auftaktveranstaltung des 35. Kreiswettbewerbs ""Unser Dorf hat Zukunft"" am 04. März im Kreishaus (Detmold)"
Der Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft ist auch in Lippe in den letzten 50 Jahren zu einem der wichtigsten Instrumente in der dörflichen Entwicklung geworden; er hat ... Mehr
-
„Ausbildung -Recht der Gefahrenabwehr"
GefahrenabwehrDie Ordnungsverwaltung und die Polizei sind für die Gefahrenabwehr zuständig. Beide haben von der Allgemeinheit oder dem einzelnen Gefahren abzuwehren, durch ... Mehr
-
„11.06.2011 -Nacht der Poesie im Martiniturm ein klangpoetischer ""Sommernachtstraum"""
Die AG Kultur von Blomberg Marketing e.V. lädt am 11. Juni um 19 Uhr ein zum Sommenachtstraum im romanischen Martiniturm, einem der vielen mittelalterlichen Wahrzeichen der ... Mehr
-
„Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten"
Die ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten werden in allen Fachbereichen der Stadt Blomberg eingesetzt. Dort erledigen sie allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Gegenüber anderen Büroberufen lernen ... Mehr
-
„1. Platz für Blombergerin bei internationalem Wettbewerb für Junge Solisten"
Mit Bahn und Fahrrad reiste die siebzehnjährige Friederike Krause ins niederländische Kerkrade, um dort am vergangenen Wochenende am Internationalen Wettbewerb für junge musikalische Talente ... Mehr
-
„Sammlung schadstoffhaltiger Abfälle aus Haushaltungen am 30. Mai 2009"
Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Frühjahr in der Großgemeinde Blomberg eine Sondermüllsammlung durchgeführt. Zuständig dafür ist die Gesellschaft für Abfallentsorgung ... Mehr
-
„Sieben ehemalige Ratsmitglieder verabschiedet"
Bedingt durch die personellen Veränderungen in der Folge der Kommunalwahlen verabschiedete Bürgermeister Klaus Geise in der konstituierenden Ratssitzung der Stadt Blomberg sieben ehemalige ... Mehr
-
„ServiceQualität-Auftakt in Blomberg"
Jeder kennt diese Situation: man möchte einen schönen Sommertag mit einer Tasse Cappuccino oder einem Bier in der Außengastronomie ausklingen lassen. Man ... Mehr
-
„Tanz für Toleranz am 17. April 2010 im städtischen Jugendzentrum @on Uferstraße 50 - 32108 Bad Salzuflen-Schötmar"
der Pro Regio e.V. richtet in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum @on am Samstag, den 17. April 2010, das 10jährige Jubiläum des Tanzwettbewerbs ... Mehr
-
„Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 27.Januar 2010"
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Für die überlebenden Insassen endete eine Zeit brutalster Qualen. ... Mehr
-
„Wegeeinziehung Phoenix Contact Allee"
Die Stadt Blomberg wird einen Teilbereich der Stadtstraße Phoenix Contact Allee nach § 7 des Straßen- und Wegegesetzes Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) endgültig ... Mehr
-
„Änderungsentwurf liegt aus"
Der Ausschuss für Bauen und Umwelt der Stadt Blomberg hat den Beschluss gefasst, den Bebauungsplan 01/29 Gewerbegebiet östlich des Flachsmarktes im beschleunigten ... Mehr
-
1. Handball Bundesliga der Frauen – Samstag - 21.09.2013 - 16.30 Uhr
HSG Blomberg-Lippe gegen TSV Bayer 04 Leverkusen Mehr
-
Informationen zur Bundestagswahl am 22. September 2013
Sehr geehrte Mitbürgerin, sehr geehrter Mitbürger, am 22. September 2013 findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Ich möchte Ihnen an dieser ... Mehr
-
Weihnachtsansprache 2021
Weihnachtsansprache von Bürgermeister Christoph Dolle Mehr
-
Ehrung und Dank an Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher für langjähriges Engagement
Bürgermeister Christoph Dolle konnte kürzlich bei dem jährlichen Treffen der Blomberger Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher gleich neun von ihnen für ihr langjähriges ... Mehr
-
Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Blomberger Immobilien- und Grundstücksverwaltung als Eigenbetrieb der Stadt Blomberg zum 31.12.2020
Der Rat der Stadt Blomberg hat am 17.06.2021 den Jahresabschluss und den Lagebericht zum 31.12.2020 festgestellt und über die Gewinnverwendung wie folgt ... Mehr
-
Hochwasserhilfe aus Blomberg für Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Stadt Blomberg, die zahlreiche freundschaftliche Kontakte nach Bad Neuenahr-Ahrweiler unterhält, hat angesichts der erschütternden Folgen der Hochwasserkatastrophe Kontakt zu den dortigen Behörden aufgenommen, um gezielt Hilfe anzubieten und der betroffenen Bevölkerung Spenden zukommen zu lassen. Mehr