Es wurden 1646 Mitteilungen gefunden
-
„Wer hat Lust einen Flohmarktstand am Donnerstag 20.10.2011 von 14.30 bis 17.30 Uhr im Cafe 8 für Groß und Klein zu machen?"
Anmeldungen bitte beim:Café 8, Gemeindehaus, Wintergarten, Im Seligen Winkel 12, in Blomberg oder telefonisch bei Sylvia Tünnermann, Ursula Spitzer im Projekt Be8ung ... Mehr
-
„Weihnachtsbaumverkauf am Forsthaus ab 09.12.2011"
Auch dieses Jahr zu Weihnachten findet wieder der schon traditionelle Weihnachtsbaumverkauf am Forstdienstgehöft statt. Verkaufsstart ist Freitag, der 9. Dezember ab 13 Uhr. ... Mehr
-
„Kurze Winterpause im Café 8"
Café 8 bleibt zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen.Am 4. Januar öffnet das Café wie gewohnt seine Türen mit einem kleinen Frühstück ... Mehr
-
„Blomberger Weihnachtskonzert 20. Dezember 2009 -18:00 Uhr in der Klosterkirche Blomberg"
In diesem Jahr freut sich die AG Kultur von Blomberg Marketing e.V. auf den aus 20 Sängerinnen und Sängern bestehenden Kammerchor der ... Mehr
-
„Ausbildung -Einladungen für Ratssitzungen im großen Rathaussaal"
Am Tag der Sitzung stellen wir für die Ratsmitglieder Getränke in den Rathaussaal.Die Einladungen müssen 6 volle Tage vor der Sitzung den ... Mehr
-
„Abfuhr ausgedienter Weihnachtsbäume -2010"
Wie in den Vorjahren, sollen auch diesmal ausgediente Weihnachtsbäume im Gebiet der Stadt Blomberg wie folgt kostenlos eingesammelt und abgefahren werden:Fr. ... Mehr
-
„Kostenlose Sammelaktion von Baum- und Strauchschnitt aus Privathaushalten -Frühjahr 2009"
Die Stadt Blomberg führt am 24. und 25. April 2009 auf der Deponie Hohedömsen eine kostenlose Sammelaktion von Baum- und Strauch¬schnitt ... Mehr
-
„21.11.2009 Traditioneller Basar im Arbeitslosenzentrum Ostlippe -Bahnhofstr. 35 -32825 Blomberg"
Am Samstag, den 21.11.2009 ist es wieder soweit:im Arbeitslosenzentrum Ostlippe in der Bahnhofstraße 35 (im Gebäude der Volkshochschule) findet von 11:00 bis ... Mehr
-
„Weihnachtsfeiern für Senioren 2008 in der Stadt Blomberg"
Großenmarpe, Sonntag, 30.11.2008, um 15.00 Uhr, Gaststätte Marpetal Istrup, Samstag, 06.12.2008, um 14.30 Uhr, Gemeindehaus der Ev. Kirche Brüntrup, Samstag, 06.12.2008, ... Mehr
-
SEPA - Lastschrifteinzugsverfahren
Sie können Ihre Zahlungen schnell und bequem mit der Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren erledigen. Mehr
-
Sommerpause im Café 8
Das Café 8 bleibt vom 12.08. bis einschließlich 29.08.2013 geschlossen. Am 04.09.13 öffnet das Café wie gewohnt seine Türen mit einem ... Mehr
-
Bürgermeister Christoph Dolle lädt zur telefonischen Sprechstunde ein - 06.01.2022
Mit Bürgermeister Christoph Dolle ins Gespräch kommen können Blombergerinnen und Blomberger am Donnerstag, den 06. Januar 2022. In der Zeit von ... Mehr
-
Fachbereich Kämmerei und Finanzen
Der Fachbereich 20 der Stadt Blomberg ist zuständig für Kämmerei und Finanzen. Die Aufgabe des Fachbereichsleiters übt seit 2005 Winfried Kipke aus und ist damit sozusagen der oberste Finanzhüter der Stadt Blomberg. Mehr
-
Klimagipfel OWL in Steinheim
Auf dem Klimagipfel OWL, der am 24.08.2021 in der Stadthalle Steinheim stattfand, haben sich 71 Landrätinnen und Landräte, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ... Mehr
-
Wahlbekanntmachung der Stadt Blomberg - Wahl zum 19. Deutschen Bundestag
Wahlbekanntmachung der Stadt Blomberg 1. Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von ... Mehr
-
Blombergs Ortsteile sollen digitaler werden
Die Stadt Blomberg möchte die digitalen Angebote in den eigenen Ortsteilen ausbauen und den Austausch der Bewohner*innen untereinander fördern. Ein wichtiger Baustein dabei: die DorfFunk-App (Dorffunk). Hinter dem Namen verbirgt sich eine Kommunikationsplattform mit verschiedenen nützlichen Funktionen. Mehr
-
Blomberg blüht - Wildblumensamen zum Mitnehmen
Noch bis Juni ist Zeit, das Saatgut für Wildblumen auszusäen und sich anschließend an der Blütenpracht zu erfreuen. Deshalb verteilt die ... Mehr
-
Be8ung bietet Beratung in den Osterferien
Die Pandemie ist leider weiterhin unser Begleiter und alltägliche Dinge können nicht mehr so leicht und unbelastet bearbeitet werden. Familien mit ... Mehr
-
Papierloser Zahlungsprozess: Stadt Blomberg bietet nun auch E-Rechnungen an
Die Stadt Blomberg treibt die Digitalisierung von Verwaltungsabläufen weiter voran. Nachdem in der jüngeren Vergangenheit bereits Services wie die Onlineterminbuchung und ... Mehr
-
Das Familienzentrum Brüntrup eröffnet eine zweite Gruppe für Kinder ab 3 Jahren
Die Familiengesellschaft Blombergs GmbH (FiB´s) hat sich in Zusammenarbeit mit dem Kreis Lippe dazu entschlossen, im Familienzentrum Brüntrup eine weitere Gruppe ... Mehr
-
In Blomberg herrscht vorweihnachtliche Stimmung – trotz Corona
Der Advent ist sicherlich die besinnlichste Zeit des Jahres inklusive Vorfreude auf Weihnachten, Weihnachtsmärkte und Treffen bei Glühwein. Aufgrund ... Mehr
-
Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Blomberger Immobilien- und Grundstücksverwaltung als Eigenbetrieb der Stadt Blomberg zum 31.12.2019
Der Rat der Stadt Blomberg hat am 07.10.2020 den Jahresabschluss und den Lagebericht zum 31.12.2019 festgestellt und über die Gewinnverwendung wie ... Mehr
-
Bekanntmachung des Ergebnisses der Ratswahl der Stadt Blomberg am 13.09.2020
Nachdem der Wahlausschuss das Ergebnis der Ratswahl festgestellt hat, wird dieses gem. § 35 des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) i.V.m. § 63 der ... Mehr
-
Mehrwert für Lehrende und Lernende - Medienentwicklungsplanung in Blomberg abgeschlossen
Sie verdient den Status eines Modellprojekts: die erfolgreiche abgeschlossene Medienentwicklungsplanung, die mit über zehn Partnern für eine gesamte Schullandschaft einer Stadt – in diesem Fall Blomberg – angestoßen wurde. Mit dem jetzt vorgestellten Entwurf des Medienentwicklungsplans ist ein Mehrwert für alle Schulen wie auch die Kommune entstanden. Damit ist in Blomberg die Grundlage geschaffen worden, um die vorhandenen Fördermittel von Land und Bund zielgerichtet und vollständig abzurufen. Mehr
-
Grabsteinkontrolle auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg
Die Stadtverwaltung Blomberg teilt mit, dass am 14. und 15. Juli 2020 wieder die jährliche Kontrolle der Grabsteine auf den städt. ... Mehr