Es wurden 1567 Mitteilungen gefunden
-
Am Marktplatz gibt es Inschriften und Symbole zu sehen
Inschriften sind in Blomberg an vielen Orten zu finden. Fehlen darf in dieser Aufzählung natürlich auch nicht der Marktplatz – und hier im Besonderen die Marktplatzgasse, an der sich gleich mehrere Häuser befinden, die Inschriften und Symbole aufweisen - fehlen. Direkt an der Ecke zwischen Marktplatz, Burgstraße und Kurzem Steinweg besteht das Gebäude mit der Hausnummer 6, das zuletzt im Erdgeschoss die Geschäftsstelle der Lippischen Landes-Zeitung beherbergte. Erbaut wurde es um 1880 durch den Kaufmann Eduard Krohne, der seit 1861 Bürgerrechte besaß. Seit 1926 befindet es sich in Besitz der Stadt und diente einst unter anderem als Wohnung für den Bürgermeister und Heimat der Stadtsparkasse. Mehr
-
Rathaus - Zierschnitzereien und zahlreiche Inschriften
Mittelalterlich geprägte Städte und imposante Bauten gehören untrennbar zusammen. So ist das natürlich auch in Blomberg. Eines der repräsentativsten Gebäude stellt – wie könnte es anders sein – das Rathaus dar. Mehr
-
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 09/04 Am Graswege im Ortsteil Großenmarpe der Stadt Blomberg
einschl. örtlicher Bauvorschriften, einschl. Teilaufhebung der Satzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB für den Ortsteil Großenmarpe "Grasweg" und einschl. 1. Berichtigung des Flächennutzungsplanes hier: Aufstellungsbeschluss und Beschluss zur Unterrichtung der Öffentlichkeit im beschleunigten Verfahren Mehr
-
Erfreuliche Zustiftung für die Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung
Über eine besondere Form der Unterstützung konnte sich jetzt die Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung freuen. "Mit der aktuellen Zustiftung einer Immobilie wird es uns künftig noch besser gelingen, unseren umfangreichen Aufgabenkatalog zum Wohle der Menschen in unserer Großgemeinde zu erfüllen", erklärt der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Bürgermeister Klaus Geise. Mehr
-
Es sind noch Plätze frei! Be8ung bietet wieder den Spiele-Treff im Jugendzentrum an!
Ab 29. Februar bis zum 27. Juni (außer in den Ferien) kann man den Spiele -Treff im Städtischen Jugendzentrum jeweils montags von 16.00 bis 17.30 Uhr besuchen. Mehr
-
7. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Darstellung von Vorrangflächen für Windenergie der Stadt Blomberg
hier: Erneute öffentliche Auslegung Mehr
-
Verkehrsregelungen anlässlich des Sint Nicolaas Marktes
Zur Durchführung des Sint Nicolaas Marktes am kommenden ersten Adventswochenende gelten in der Blomberger Innenstadt nachfolgende, geänderte Verkehrsregelungen: Die Fahrgasse auf der Westseite ... Mehr
-
Burg/Alte Meierei
Vor rund 100 Jahren sah es unterhalb der Burg Blomberg noch bedeutend anders aus. Wo sich heutzutage das Kulturhaus »Alte Meierei« mit dazugehörigem ... Mehr
-
Hostienfrevel - Brunnenwallfahrt und Klosterkirche
Im Schatten des Martiniturmes und nur wenige Schritte von der Klosterkirche entfernt befindet sich ein weiteres »Geschichtszeichen«, das an eine erwähnenswerte Begebenheit aus der bewegten Vergangenheit Blombergs erinnert. Mehr
-
Sommerpause im Café 8
Das Café 8 von Be8ung, Im Seligen Winkel 12, 32825 Blomberg bleibt vom Mittwoch, den 22.07. bis einschließlich Donnerstag, den 06.08.15, in den letzten ... Mehr
-
Fahrräder für Flüchtlinge in Blomberg gesucht
Seit dieser Woche gibt es im städt. Jugendzentrum eine Fahrradwerkstatt, in der gebrauchte, gut erhaltene oder auch reparaturbedürftige Fahrräder für Flüchtlinge und andere bedürftige ... Mehr
-
Die weiterführenden Schulen in Kooperation mit Be8ung und dem Deutschen Kinderschutzbund laden herzlich ein zum Elternvortrag: Facebook – WhatsApp – YouTube - Spielaffe - Der richtige Dreh im www. - Infos u. Tipps zur sicheren Internetnutzung
Am Donnerstag, den 19.03.2015 um 19.30 Uhr in der Aula des Schulzentrum Blomberg, Ulmenallee. Alle Eltern der weiterführenden Schulen und interessierte Besucher (ab 18 Jahre) sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos! Er wird von der Initiative Eltern + Medien finanziert. Mehr
-
Musikalischer Nestbau – letzte Plätze für Schnellentschiedene
Baby-Kurse ab 30. Januar an der Johannes-Brahms-Schule Mehr
-
Kleinenmarpe: Landwirtschaft und historische Gemäuer
Mitten in der Natur, aber keineswegs ab vom Schuss liegt der Blomberger Ortsteil Kleinenmarpe. Rund zehn Kilometer sind es von hier nach Blomberg, zirka zwölf ist Lemgo entfernt, 14 Detmold. Mehr
-
Präsentation zur LEADER Auftaktveranstaltung am Mi. 29.10.2014 in Blomberg
"Heutor und Neues Tor" Mehr
-
Eschenbruch - Intakte Dorfgemeinschaft und Pferdesport
Am äußersten östlichen Rand der Großgemeinde Blomberg liegt der Ortsteil Eschenbruch – und mit rund 450 Einwohnern, was die Zahl der Bewohner anbetrifft, im guten Mittelfeld der Blomberger Dörfer. Allerdings ist Eschenbruch quasi nochmal viergeteilt und besteht aus den früheren Gemeinden Klus, Hiddensen, Eschenbruch und Graben Mehr
-
Spiele-Treff im Jugendzentrum
Be8ung bietet wieder einen Spiele-Treff im Jugendzentrum an. Mehr
-
Im Sommer beliebt: Das Blomberger Freibad
Wenn das Thermometer die 25 Grad-Marke knackt, dann bietet sich ein Besuch im Freibad an. In Scharen pilgern die Blomberger in ihr Bad, um einen Sprung ins kühle Nass zu wagen und ein paar Bahnen durch das große Schwimmbecken zu ziehen. Mehr
-
Ferienspiele in Blomberg gut angenommen
Viele Kinder von 6 bis 12 Jahren nutzten mit ca.120 Teilnahmen das abwechslungsreiche Angebot der Blomberger Ferienspiele. Mehr
-
Vollsperrung in Hagendonop
Die L 961 wird in der Ortslage Hagendonop am Samstag, 29.03.2014 von 8.00 bis 17.00 Uhr wegen Baumpflegearbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Verkehr ... Mehr
-
OGS der Grundschule „Am Weinberg Anmeldefristen für das kommende Schuljahr 2014/2015
Für die Offene Ganztagsbetreuung der Grundschule Am Weinberg in Blomberg sowie das Betreuungsangebot 8 bis 1 laufen die Anmeldefristen. Interessierte Eltern können ... Mehr
-
Straßensperrungen in der Innenstadt werden aufgehoben
Ab kommenden Montag (16.12.2013) werden die wegen der Umbauarbeiten am Martiniturm gesperrten Straßen "Am Martiniturm", "Marktplatzgasse" und "Im Seligen Winkel" wieder für den ... Mehr
-
Tintrup – Trecker - Obst und viele helfende Hände
In Tintrup ist die Welt noch in Ordnung. Das meint zumindest Harry Thiel, der im Blomberger Vorort bereits seit 1989 als Ortsvorsteher die Richtung vorgibt. Mehr
-
„Ausbildung -Aufstellung Waschmaschine und Trockner"
In einer Kindertagesstätte der Stadt Blomberg soll eine Waschmaschine und ein Trockner aufgestellt werden. Zurzeit wird die Wäsche noch von einer Werkstatt ... Mehr
-
„Learn & Fun -Ferienprojekt mit Lerneffekt und Freizeit Highlights"
In Kooperation mit der Hauptschule und Realschule Blomberg bietet das Projekt Be8ung ein 2-öchiges Ferienprojekt an. Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klassen ... Mehr