Es wurden 1646 Mitteilungen gefunden
-
„Ausbildung -Der Haushalt in der Doppik"
Ausgangspunkt für die doppelte Buchführung ist die Gegenüberstellung des gesamten Vermögens und der gesamten Schulden in einer Bilanz. Diese besteht aus ... Mehr
-
„25.05.2011 -19 Uhr -Dachkammerchor lädt ein ins Café Creole"
Der Dachkammerchor lädt zu einem neuen Konzert am 28. Mai 2011 um 19.00 Uhr in die ev. Kirche Reelkirchen/Blomberg und am 29. Mai ... Mehr
-
„Mädchen stärken Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen der 4. und 5. Klasse -JUZ Blomberg"
In diesem 3-ägigen Kurs kannst du deine Stärken spüren und lernen, dich zu wehren. Es geht auch um Situationen, in denen du dich überhaupt ... Mehr
-
„Klarinettenensemble der Johannes-Brahms-Schule auf Wettbewerb im Ausland"
Weite Wege unternimmt das Klarinettenensemble der Johannes-Brahms-Schule, um sich auf internationaler Ebene mit vergleichbaren Ensembles messen zu können:Am ersten Oktoberwochenende fahren ... Mehr
-
„Terminverschiebung -Adventskonzert des Singkreises Cappel"
Das Adventskonzert des Singkreises Cappel ist um eine Woche verschoben. Entgegen einer anders lautenden Veröffentlichung findet es statt am Sonntag, d. 11. ... Mehr
-
„Öffnungszeiten der Müllumschlagstelle „Hohedömsen“ mit Bodendeponie zu den Feiertagen Weihnachten und Silvester 2011"
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Öffnungszeiten der Müllumschlagstelle Hohedömsen mit Bodendeponie zu den o.g. Feiertagen wie folgt geregelt sind:Freitag, den ... Mehr
-
„Ausbildung -Stadt Blomberg -Der Ausbildungsbetrieb"
Die Stadt Blomberg finden Sie im östlichen Bereich des Kreises Lippe. Der Kreis Lippe gehört zu Nordrhein-Westfalen. Blomberg liegt ca. 50 KM ... Mehr
-
„Ausbildung -Meine erste Arbeitswoche"
Seit dem 01.08.2008 mache ich meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Blomberg. Zugegeben, ein paar Tage vor der Ausbildung ... Mehr
-
„Rentenberatung in Blomberg -28. September 2009"
Am 28.09.2009 führt die Deutsche Rentenversicherung in den Räumen der Stadtverwaltung Blomberg, Marktplatz 1, im Kleinen Sitzungssaal, einen Sprechtag durch. In der Zeit ... Mehr
-
„Ausbildung -Anmeldung zum Kaskoschaden"
Ich habe einen Fragebogen zur Anmeldung eines Kaskoschadens für den Kommunalen Schadenausgleich Hannover angefertigt.Der Dienstwagen der Stadt Blomberg war beschädigt.In ... Mehr
-
„Weihnachtsfeiern für Senioren 2009 in der Stadt Blomberg"
Weihnachtsfeiern für Senioren 2009 in der Stadt BlombergMossenberg/ WöhrenSamstag, 05.12.2009, Dorfgemeinschaftshaus, 14.00 UhrBrüntrupSamstag, 05.12.2009, Dorfgemeinschaftshaus, 15.00 UhrReelkirchen, Herrentrup/ HöntrupSonntag, 06.12.2009, Grundschule ... Mehr
-
„Änderungen im Wohngeldgesetz zum 01.01.2009"
Am 1. Januar 2009 tritt ein neues Wohngeldgesetz in Kraft. Die Leistung von Wohngeld wird wesentlich verbessert. Deshalb können Sie mit einem ... Mehr
-
Rattenbekämpfungsaktion in der Blomberger Kanalisation
Die Stadt Blomberg weist darauf hin, dass die Abwasserwerke ab kommenden Montag, 07. Oktober eine Rattenbekämpfungsaktion durchführen. Dabei werden die Rattenköder ... Mehr
-
Wohnungslose sollen ihr Wahlrecht wahrnehmen können
Eintrag in das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl muss bis zum 1. September beantragt werden Mehr
-
Abfuhr der ausgedienten Weihnachtsbäume
Die Sammelaktionen der ausgedienten Weihnachtsbäume finden unter Beachtung der Corona-Regeln am Samstag, den 08. Januar 2022 statt. An dem Termin werden ... Mehr
-
Von der Provinz in die Metropole - Jugendliche entdecken Berlin
In der zweiten Hälfte der Herbstferien machte sich eine Gruppe von Jugendlichen im Alter von 14 18 Jahren auf den Weg ... Mehr
-
Der Impfbus des Kreises Lippe macht Station in Blomberg
Impfungen ohne Termin möglich Mehr
-
Bekanntmachung der Stadt Blomberg über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021
Bekanntmachung der Stadt Blomberg über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum ... Mehr
-
Nachruf Wolfgang Otto Humke
Am 15. Mai 2021 verstarb im Alter von 72 Jahren Wolfgang Otto Humke. Der Verstorbene hat sich während seiner ehrenamtlichen kommunalpolitischen Tätigkeiten ... Mehr
-
Umbau des Sozialkaufhauses am Paradies ist abgeschlossen
Der Umbau des Sozialkaufhauses am Paradies 1-3 ist abgeschlossen – die Abgabe von Spenden ist ab Montag, 10.05.2021 möglich. Mehr
-
Oster-Ferienspiele im Jugendzentrum Blomberg – draußen & digital
Vor einem Jahr konnten bereits erstmalig die Oster-Ferienspiele pandemiebedingt nicht so durchgeführt werden, wie es die Blomberger Kinder und Jugendlichen gewohnt ... Mehr
-
Ersatzbestimmung von Vertretern gem. § 45 Kommunalwahlgesetz für den Rat der Stadt Blomberg
Herr Gottfried Staubach, Bruchstraße 1, 32825 Blomberg, hat durch Verzichtserklärung gem. §§ 37, 38 Kommunalwahlgesetz mit Ablauf des 31.01.2021 auf seinen ... Mehr
-
Bürgermeister Christoph Dolle lädt zur telefonischen Sprechstunde ein
Am Donnerstag, 28.01.2021 lädt Bürgermeister Christoph Dolle im Zeitraum von 17.00 bis 19.00 Uhr zu einer telefonischen Sprechstunde ein. Mehr
-
Coronavirus: In Blomberg gilt eine verschärfte Maskenpflicht
Die Corona-Zahlen im Kreis Lippe und in Blomberg sind weiterhin hoch. Das ist der Grund dafür, dass seit dem vergangenen Samstag, 5. Dezember, eine erweiterte Maskenpflicht in Kraft ist. Der Geltungsbereich der Allgemeinverfügung des Kreises Lippe umfasst öffentliche Plätze und Straßen. Wie der Kreis Lippe mitteilt, wurde die Maßnahme nach einem Dialog mit den lippischen Bürgermeistern realisiert. Mehr
-
OGS der Grundschule am Weinberg nimmt wieder den Regelbetrieb auf
Die OGS der Grundschule am Weinberg wird ab Montag, den 09.11.2020 wieder den regulären Betrieb starten.
Aufgrund eines Corona-Falls musste ... Mehr