Es wurden 1580 Mitteilungen gefunden
-
Sperrung der Auffahrt zum Niedern Tor
Die Auffahrt zum Niederen Tor wird von Montag, 16. Januar bis Donnerstag , 19. Januar 2017 einschließlich zwischen der Bundesstraße 1 und dem ... Mehr
-
Öffnungszeiten der Müllumschlagstelle „Hohedömsen mit Bodendeponie zu den Feiertagen Weihnachten und Silvester 2016
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Öffnungszeiten der Müllumschlagstelle Hohedömsen mit Bodendeponie zu den o.g. Feiertagen wie folgt geregelt sind: Freitag, den ... Mehr
-
Bürgermeister Klaus Geise lädt zur Sprechstunde ein
Bürgermeister Klaus Geise bietet den Blomberger Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, den 17.November von 16.00 bis 18.00 Uhr eine "offene" Sprechstunde an. Mehr
-
Foto-Nachstellung - Neue Torstraße
Die Neue Torstraße im Wandel der Zeit: Linksseitig sieht man das Haus mit der Nummer 66. Im Jahre 1923 befand sich dort, wie ... Mehr
-
Neue Angebote bei Be8ung
Im Städtischen Jugendzentrum in Blomberg findet auch dieses Mal wieder der Spiele-Treff statt, der als offener Treff für Kinder und Teens angeboten wird. Hier kann man Kickern, Billard, Tischtennis oder Gesellschaftsspiele spielen. Mehr
-
Klosterkirche mit bedeutender Grabtumba
Die Klosterkirche gehört zu den bekanntesten Gebäuden Blombergs. Viel spannender als das Äußere ist allerdings ihr Innenleben. Interessant ist hier, dass der Kirchenraum mit seiner Hallenraum-Architektur eher den Charakter einer Pfarrkirche denn einer Klosterkirche hat. Das aber aus gutem Grund: Hauptsächlich war beim Bau die Nutzung als Wallfahrtskirche vorgesehen, was bedeutet, dass möglichst viele Menschen darin Platz finden sollten. Mehr
-
Nawar Fanaris zeigt Bilder im Blomberger Rathaus
Der aus Syrien geflüchtete Bauingenieur Nawar Farani hat sich innerhalb kürzester Zeit in Blomberg als Maler einen Namen gemacht. Einige seiner Werke ... Mehr
-
Bilderbuchkonzert in der Johannes-Brahms-Schule Mittwoch - 9. März 2016 - 16:30 Uhr
Mats und die Streifenmäuse werden lebendig: Hans-Dieter Wollmann (Hörspiel-Sprecher beim WDR und Vorlesepate der Stadtbücherei) liest Marcus Pfisters Geschichte und wird ... Mehr
-
Be8ung startet wieder den Spiele-Treff im Jugendzentrum
Es geht wieder los! Ab 15. Februar bis zum 27. Juni (außer in den Ferien) kann man den Spiele -Treff im Städtischen Jugendzentrum jeweils montags von 16.00 bis 17.30 Uhr besuchen. Mehr
-
Offene Sprechstunde des Bürgermeisters – Donnerstag - 17. Dezember 2015 - 16.00-18.00 Uhr
Bürgermeister Klaus Geise bietet den Blomberger Bürgerinnen und Bürgern vor dem Jahreswechsel noch eine "offene" Sprechstunde an. "Fragen und Anregungen", so Geise, ... Mehr
-
Vorrangflächen für Windenergie der Stadt Blomberg hier: Öffentliche Auslegung
Der zuständige Fachausschuss für Bauen und Umwelt der Stadt Blomberg hat in seiner Sitzung am 24. September 2015 aufgrund der §§ 2 ff des Baugesetzbuches ... Mehr
-
Briefwahl / Briefwahlunterlagen - Stichwahl am 27.09.2015
In der Zeit vom 16.09.2015 - 0:00 Uhr bis 25.09.2015 - 18:00 Uhr können Sie Ihre Wahlunterlagen online anfordern. Mehr
-
Geschichtszeichen - Alter Friedhof und ehemaliges Stadttor
Vor den Toren der ehemaligen Stadtmauer befindet sich in Blomberg der Groene Plaats. An die einstige Nutzung des Bereichs zwischen Gartenstraße und der großen Mauer als Friedhof erinnert heutzutage aber kaum noch etwas. Aus alten Zeiten geblieben sind lediglich einige wenige Grabsteine - beispielsweise der von Sophie Wilhelmine Marie Piderit. »Ganz früher befand sich der Friedhof, wie in anderen Städten und Dörfern auch, rund um die Stadtkirche St. Martin. Um 1800 wurde er vor die Stadt verlegt, 1880 aber wieder geschlossen«, erläutert der Blomberger Stadtarchivar Dieter Zoremba. Mehr
-
Geänderte Verkehrsregelungen in der Blomberger Innenstadt
Die Blomberger Stadtverwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer, sich im Zeitraum vom 01. Juni bis zum Ende der Sommerferien auf veränderte Verkehrsregelungen in der Innenstadt einzustellen. Mehr
-
Osterferienspiele in Blomberg gut angelaufen
Sturm, Hagel und Regen - und trotzdem keine Langeweile in den Osterferien. Viele Kinder von 6 bis 12 Jahre nutzen das abwechslungs-reiche Angebot im Städtischen Jugendzentrum ... Mehr
-
Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Blomberg für das Haushaltsjahr 2015 vom 09.02.2015
1. Haushaltssatzung der Stadt Blomberg für das Jahr 2015 Aufgrund der §§ 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der ... Mehr
-
Musikalischer Nestbau
Baby-Kurse ab 30. Januar an der Johannes-Brahms-Schule Mehr
-
Aktionstage Sucht hat immer eine Geschichte
Zu den kreisweiten Aktionstagen "Sucht hat immer eine Geschichte" fand vor Kurzem im Blomberger Jugendzentrum eine Präsentation von Shotokan Karate statt mit der ... Mehr
-
Herbstferien – Hits im Städtischen Jugendzentrum
Die Herbstferien – Hits im Städtischen Jugendzentrum Blomberg gehen in die Halbzeit. In der ersten Woche wurden die Angebote von den Kindern sehr gut angenommen. Mehr
-
Straßendecke der Berliner Straße wird in einem Teilabschnitt erneuert
In der kommenden Woche (8.-12. September) rücken in der Berliner Straße die Bauarbeiter an. Auf dem Teilstück vom Spielplatz der KITA "Rasselbande" bis ... Mehr
-
Aktuelle Stellenangebote bei der Stadt Blomberg
Die Stadt Blomberg sucht aktuell eine Vorarbeiterin / einen Vorarbeiter für den städtischen Baubetriebshof, sowie eine Auszubildende / einen Auszubildenden für den Beruf der / des Verwaltungsfachangestellten zum 01.08.2015. Mehr
-
Dienstjubiläum Andrea Reuter
Auch nach 25 Jahren geht Andrea Reuter mit viel Freude und immer wieder neuen Ideen an ihre Arbeit im Blomberger Jugendzentrum. "Der Zeitgeist wie auch die Anforderungen und Rahmenbedingungen verändert sich für Heranwachsende laufend“, so Frau Reuter, „darauf muss man reagieren und Angebote machen, die Kindern und Jugendlichen entsprechen, sie unterstützen und fördern, ihnen Freiräume bieten und immer gesprächsbereit sein." Mehr
-
24.04.2014 - Offene Sprechstunde des Bürgermeisters
Donnerstag, 24. April 2014 von 16.00-18.00 Uhr Mehr
-
Große Kinder-Karneval-Fete im Jugendzentrum
Es ist wieder einmal soweit! Der Rosenmontag 2014 will gefeiert werden. Verkleiden ist nicht nur am Rhein angesagt, sondern auch in Blomberg. Hier findet die alljährliche große Party im Städtischen Jugendzentrum statt. Prinzessinnen, Könige, Cowboys, Piraten, Hexen und viele fantasievolle Gestalten werden erwartet. Wer Lust hat, kann gerne mitfeiern. Mehr
-
Ehrung für fünf Ortsvorsteher
Bei der jüngst im Rathaus durchgeführten Jahresversammlung der Ortsvorsteher der Großgemeinde Blomberg konnte Bürgermeister Klaus Geise gleich fünf Ortsvorsteher zu "runden" Jubiläen gratulieren. Er zollte ihnen Dank und Anerkennung für insgesamt 75 Jahre ehrenamtliches Engagement, das sie für ihre Dörfer und damit gleichzeitig auch für Blomberg als Ganzes geleistet haben. Mehr