Es wurden 1779 Mitteilungen gefunden
-
„Ausbildung -Aufgaben und Stellung des Bürgermeisters"
Der Bürgermeister ist gem. § 62 GO NRW kommunaler Wahlbeamter. Der Bürgermeister ist verantwortlich für die Leitung und Beaufsichtigung des Geschäftsganges, ... Mehr
-
„Kundenbefragung bei der Stadt Blomberg in der Zeit vom 29.04. bis 12.05.2010"
In der Zeit vom 29.04.2010 bis 12.05.2010 führt die Stadt Blomberg in den drei Verwaltungsgebäuden (Rathaus, Rathaus-Nebengebäude und Altes Amtsgericht) eine ... Mehr
-
„Westfälische Schützentage 2010 in Blomberg -Bannerübergabe am 27.05.2010"
Am 24. und 25. September 2010 findet bekanntlich in Blomberg der 61. Westfälische Schützentag statt. Die dazu stattfindende Bannerübergabe des Landesbanners ... Mehr
-
„B-Mädels der HSG Blomberg-Lippe stehen im Final Four um die Deutsche Meisterschaft"
HSG Blomberg-Lippe BTSV Reinickendorfer Füchse 27:20 (Halbzeitstand 14:8)Nach dem bereits deutlichen 31:23-ieg aus dem Hinspiel in der Bundeshauptstadt gegen den ... Mehr
-
„Blombergs Partnerstadt Oschatz im Fernsehen"
Am Freitag, d. 30. Juli 2010 um 20:15 Uhr kommt eine Unterhaltungssendung im mdr Fernsehen: Mit Volldampf durch die Heimat. Inhaltlich ... Mehr
-
„BSV Blomberg -Neuer Fit-Kids-Kurs"
Jungen und Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren werden von einem neuen Kursangebot des Blomberger Sport-Verein angesprochen. Ab Montag, 25.10.2010, trifft ... Mehr
-
„Ein Wochenende für starke Mädchen"
Die Wen-Do Trainerin Christa Anders vom BELLZETT e.V. in Bielefeld leitete die Mädchen durch ein abwechslungsreiches Programm und arbeitete mit ihnen ... Mehr
-
„ab 01.02.2011 -„Vote for Blomberg“ -WDR2 für eine Stadt 2011"
Der große NRW-Wettbewerb WDR2 für eine Stadt geht in die vierte Runde -und auch für Blomberg gibt es eine neue Chance.36.000 ... Mehr
-
„Ausbildung -Gliederung des Haushaltsplanes"
I. ErgebnisplanDer Ergebnisplan steht im Zentrum der Haushaltsplanung. Er beinhaltet Aufwendungen und Erträge. Gegenüber dem kameralen System wird der Ressourcenverbrauch vollständig und ... Mehr
-
„Blomberger Stadtspaziergang wieder regelmäßig in Blomberg am 23.4. in den Martiniturm"
Seit April findet wieder samstags um 14.30 Uhr der Regelmäßige Stadtspaziergang in Blomberg statt.Die Blomberger Stadtführer führen Interessierte durch die Straßen ... Mehr
-
„Mo. 06.06.2011 -Gelbe Seiten Detmold – Höxter - Paderborn und Umgebung mit großem Bürgerserviceteil erschienen"
Ab Montag, 06. Juni 2011 gibt es neue Gelbe Seiten für den Bereich Detmold, Höxter, Paderborn und Umgebung.Viele Servicethemen -darunter der ... Mehr
-
„Musikalische Grundausbildung für Kinder der Eingangsstufe"
Zum Oktober bietet die Johannes-Brahms-Schule -Musikschule der Stadt Blomberg -für Kinder aller Blomberger Grundschulen wieder einen Kursus Musikalische Grundausbildung an: ... Mehr
-
„ab Do. 17.11.2011 -Mittelalterzauber beim Projekt Be8ung"
Singen, Malen, Basteln und Theater spielen alles rund um das Thema Mittelalter. Das Projekt Be8ung startet am Donnerstag, den 17.11. ... Mehr
-
„Instrumentalunterricht Blockflöte -Gitarre für Kinder der 2. Klasse an der Grundschule am Weinberg ab Februar 2012"
Die Johannes-Brahms-Schule, Musikschule für Detmold, Blomberg, Horn-Bad Meinberg bietet am Februar 2012 Intrumentalunterricht Blockflöte und Gitarre für Kinder der 2. Klasse ... Mehr
-
„Bloemencorso zum Auftakt von „Ab in die Mitte“ am 22. August wird blumig-vielseitig!"
Anmeldung noch bis zum 30. Juni möglich!</p><p>Die Vorbereitung für Blombergs holländischen Bloemencorso zum Auftakt von Ab in die Mitte -Nelke.küsst.Tulpe laufen ... Mehr
-
„Anmeldung zu den weiterführenden Schulen"
In der Zeit vom 09. Februar 2009 bis 20. Februar 2009 werden im Schulzentrum der Stadt Blomberg die Anmeldungen zur Haupt-, ... Mehr
-
„Lieusaint – Blombergs neue Partnerstadt"
Stadt plant Bürgerfahrt nach Frankreich Blomberg. Im Sommer dieses Jahres werden Bürgermeister Klaus Geise und sein französischer Amtskollege Michel Bisson in ... Mehr
-
„Sa. 28.02.2009 - 10.00 Uhr Bürger-Workshop zum „Groene Plaats“"
Im Rahmen des Blomberger Konzepts Nelke.küsst.Tulpe Blomberg.macht.Stadt wird die Grünfläche Alter Friedhof umgestaltet. Die ursprüngliche Nutzung des Alten Friedhofs wurde ... Mehr
-
„Jubel zum Jubiläum -Einweihung des renovierten Musikschulgebäudes in Detmold"
Tag der offenen Tür in der Woldemarstraße Jubel zum Jubiläum: Nach fast einjähriger Umbauphase wird in dem Gebäude Woldemarstraße 23, der ... Mehr
-
„Änderungen im Wohngeldgesetz zum 01.01.2009"
Am 1. Januar 2009 tritt ein neues Wohngeldgesetz in Kraft. Die Leistung von Wohngeld wird wesentlich verbessert. Deshalb können Sie mit einem ... Mehr
-
Rattenbekämpfungsaktion in der Blomberger Kanalisation
Die Stadt Blomberg weist darauf hin, dass die Abwasserwerke ab kommenden Montag, 07. Oktober eine Rattenbekämpfungsaktion durchführen. Dabei werden die Rattenköder ... Mehr
-
Sommerpause im Café 8
Das Café 8 bleibt vom 12.08. bis einschließlich 29.08.2013 geschlossen. Am 04.09.13 öffnet das Café wie gewohnt seine Türen mit einem ... Mehr
-
Bürgermeister Christoph Dolle lädt zur telefonischen Sprechstunde ein - 06.01.2022
Mit Bürgermeister Christoph Dolle ins Gespräch kommen können Blombergerinnen und Blomberger am Donnerstag, den 06. Januar 2022. In der Zeit von ... Mehr
-
Fachbereich Kämmerei und Finanzen
Der Fachbereich 20 der Stadt Blomberg ist zuständig für Kämmerei und Finanzen. Die Aufgabe des Fachbereichsleiters übt seit 2005 Winfried Kipke aus und ist damit sozusagen der oberste Finanzhüter der Stadt Blomberg. Mehr
-
Klimagipfel OWL in Steinheim
Auf dem Klimagipfel OWL, der am 24.08.2021 in der Stadthalle Steinheim stattfand, haben sich 71 Landrätinnen und Landräte, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ... Mehr