Spatenstich für Bürgerradweg in Hagendonop
Was lange währt, wird endlich gut: Die ersten Planungen für den Bürgerradweg an der L961 liegen bereits einige Zeit zurück. Nun ist der Spatenstich für den Baubeginn ab 24. Juli erfolgt.
Die unbefriedigende Verkehrssituation an der Landesstraße L961 Hagendonop zwischen Donop und Dörentrup beschäftigt die Anwohner*innen und die Stadtverwaltung schon länger. Ein Weg für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen fehlte bisher komplett. Die Gelder des Landesprogrammes waren in der Vergangenheit ausgeschöpft und auch mit den Grundstückseigentümern*innen musste erst noch verhandelt werden.
„Die intensiven Bemühungen und Planungen der letzten Jahre haben sich jetzt ausgezahlt. Ein großer Dank gilt allen Grundstücksbesitzern, die durch ihre Bereitschaft zum Verkauf den Bürgerradweg erst möglich gemacht haben“, so Bürgermeister Christoph Dolle.
Insgesamt erstreckt sich der Bürgerradweg über eine Länge von zwei Kilometern und wird eine Breite von zwei Metern aufweisen. Die ersten 1000 Meter werden bis Mitte Oktober fertiggestellt. Der zweite Bauabschnitt soll sich im nächsten Jahr anschließen. Auch Ortsvorsteher Lothar Vogt kann die Fertigstellung kaum erwarten: „Mit dem langersehnten Bürgerradweg können wir hier vor Ort auch endlich mehr Sicherheit für die kleinsten Dorfbewohner gewährleisten. Gerade für die vielen Kinder hier im Ort ist die Straße aktuell sehr gefährlich. Auch bezogen auf die Anbindung in die Dorfmitte sind wir im wahrsten Sinne des Wortes auf einem guten Weg.“
Die Bauausführung erfolgt unter Vollsperrung der L961 von Donop Richtung Wendlinghausen. Der neue Radweg hat eine Gesamtauftragssumme von 300.000 Euro. 70 Prozent werden über Fördermittel des Landes NRW abgedeckt.