„Pilzerkrankung an 90-ähriger Blutbuche festgestellt"
Baumbestand auf dem Alten Friedhof wird reduziert Die Arbeiten zur Umgestaltung des Alten Friedhofs zum Groenen Plaats haben begon-nen. Hecken, Sträucher und Zäune sind bereits im Vorfeld entfernt worden. Nun muss auch die rd. 90 Jahre alte Blutbuche des Platzes gefällt werden. Diese Fällung ist aufgrund einer voranschreitenden Pilzerkrankung des Baumes erforderlich, erklärt Bürgermeister Geise die notwendige Maßnahme.Die Pilzerkrankung der Buche ist bereits im vergangenen Jahr von einem Sachverständigen festgestellt worden -seinerzeit gab es aber noch keinen Anlass zum Handeln. Eine erneute Überprüfung ergab nun, dass die Pilzerkrankung zwischenzeitlich stark vorangeschritten ist. Der Stamm ist von innen heraus bereits so weit geschädigt, dass eine ausreichende Standsicherheit nicht mehr gegeben ist. Nur noch wenig gesundes Holz birgt die Buche in sich. Es ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit, wann z.B. erste Äste abbrechen werden und so ist es nur sinnvoll, im Rahmen der jetzigen Umbauar-beiten auch den Baum zu fällen. Für die Umgestaltung des Parks war die Baumfällung nicht vorgese-hen, aber aus Gründen der Verkehrssicherheitspflicht ist die Entfernung des Baumes unbedingt erfor-derlich. Für die neue Parkanlage ist es zwar schade, dass der große, schattenspendende Baum nun weichen muss, letztlich sind aber die Sicherheitsaspekte vorrangig zu berücksichtigen, so Geise.