Inhalt

„Pfingsten 2011 zum Kurztrip nach Lieusaint in Frankreich"

Stadt organisiert Bürgerfahrt in PartnerstadtDie Stadt Blomberg bietet ihren Bürgern/-nnen im Rahmen einer Bürgerfahrt an, ihre französische Partnerstadt Lieusaint in Frankreich zu besuchen. Die Fahrt in einem modernen Reisebus startet am Freitag, d. 10. Juni 2011 gegen 22.00 Uhr (Übernachtfahrt) -die Rückfahrt ist am Pfingstmontag, d. 13. Juni 2011 -geplante Rückkehr in Blomberg ca. 21.00 Uhr. “Die Übernachtfahrt wird sicherlich nicht ganz stressfrei sein, aber so besteht für viele die Möglichkeit, ohne einen Tag Urlaub nehmen zu müssen, mitzufahren. Wir haben dann zwei volle Tage, die wir gemein-sam mit unseren franz. Freunden verbringen können. Sicherlich eine gute Gelegenheit um Lieusaint einmal kennenzulernen oder bereits vorhandene Kontakte auszubauen”, so Wolfgang Waldow, der Vorsitzende der Blomberger Städtepartnerschaftskommission.Bereits im Juni 2009 hatte die Stadt Blomberg zur offiziellen Begehung der Städte-partnerschaft zwischen Lieusaint und Blomberg eine Bürgerfahrt durchgeführt. Der seinerzeitige Aufenthalt war gekennzeichnet von großer Gastfreundschaft und einem herzlichen Miteinander.In diesem Jahr soll die Unterbringung in Lieusaint wahlweise im Hotel oder auch bei Privatpersonen in franz. Familien erfolgen (soweit hierzu ausreichende private Plätze zur Verfg. stehen). Entsprechend sind die Reisekosten pro Person unterschiedlich: bei Hotelunterbringung im DZ 140 Euro, im EZ 180 Euro -bei privater Unterbringung belaufen sich die Kosten auf 90 Euro. “Die Programmgestaltung liegt in den Händen unserer französischen Freunde -bislang ist bekannt geworden, dass konkret an dem Besuch eines Konzertes, einem gemeinsamen Abendessen mit Kerzenlicht im Schloss Vaux-le-Vicomte und an einem Deutsch-Französischer Abend mit Überraschungen auf franz. Seite gearbeitet wird”, verrät schon einmal Uwe Praschak von der Blomberger Stadtverwaltung, der auch gern weitere Auskünfte zu der geplanten Fahrt erteilt (Zimmer 20 im Rathaus der Stadt Blomberg, Marktplatz 1 oder unter Rufnummer: 05235/504-135).Interessierte Mitbürger/-nnen sollen sich bis Ostern, spätestens bis zum 27. April 2011 gemeldet haben. Der Reisebus verfügt über 45 Sitzplätze -entsprechend ist die Anzahl der möglichen Mitfahrer begrenzt.“