Inhalt

Stellenausschreibung: Ergänzungskräfte im Familienzentrum in Großenmarpe und im Familienzentrum »Zauberblume«

01_Jobboerse-klein

Die Stadt Blomberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zwei pädagogische Ergänzungskräfte im Familienzentrum in Großenmarpe und im Familienzentrum „Zauberblume“ in Voll- oder Teilzeit (mind. 19,5 Wochenstunden) ein.

Die Stadt Blomberg betreibt insgesamt vier Kindertageseinrichtungen und die OGS der Grundschule am Weinberg. Es wird viel Wert auf die einrichtungsübergreifende Zusammen-arbeit gelegt, so dass persönliche und fachliche Ressourcen der Fachkräfte in den Einrich-tungen bestmöglich zusammenwirken und die konzeptionelle Arbeite voranbringen können. Unsere Arbeit ist stets orientiert am Wohl und an den Bedürfnissen der Familien der Stadt Blomberg, aber vor allem der Kinder.


Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

  • Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, dem Team und den Eltern - Beobachtung und Dokumentation
  • kontinuierliche Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Sozialassistentinnen und Sozialassistenten, Heilerziehungshelferinnen und Heilerziehungshelfer
  • Begeisterung und Engagement für den Beruf - Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Motivation

Wir bieten:

  • Vergütung gemäß TVÖD
  • Betriebliche Altersvorsorge - Begleitung und Beratung durch eine pädagogische Fachberatung
  • Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung
  • Die Stelle ist grundsätzlich unbefristet zu besetzen, wobei die Einstellung zunächst für die Dauer von einem Jahr vorgesehen ist.


Die Stadt Blomberg fördert die Gleichstellung im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (LGG NRW). Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.


Wenn Sie sich für die Stelleninhalte interessieren und Sie die Voraussetzungen zur Über-nahme der Aufgaben erfüllen, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 30.09.2022 an die Stadt Blomberg, Der Bürgermeister, Fachbereich Zentrale Dienste - Per-sonalservice, Marktplatz 1, 32825 Blomberg oder per E-Mail an info@blomberg-lippe.de (fas-sen Sie hier bitte Ihr Anschreiben, den Lebenslauf und die relevanten Zeugnisse in einer ge-meinsamen PDF-Datei als E-Mail-Anhang zusammen).


Bitte beachten Sie, dass wir die uns per Post zugesandten Bewerbungsunterlagen nicht zu-rücksenden können. Reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Mappen ein. Die Kopien werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sollten sie dennoch Interesse an einer Rücksendung haben, erfolgt diese nur, wenn den Bewerbungs-unterlagen ein adressierter und ausreichend frankierter DIN A 4-Rückumschlag beiliegt. Vie-len Dank für Ihr Verständnis.


Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie den Bestimmungen nach der EU-Datenschutzgrundverord-nung (DS-GVO) zu.