Blomberger Bäder bieten Freizeitspaß und Schwimmvergnügen
Das hat Tradition: Wenn im Frühjahr das Wetter langsam wieder wärmer wird, pilgern die Blomberger in ihr geliebtes Freibad. Bereits seit mehr als 60 Jahren besteht das Bad am Wesselweg, das vor allen Dingen mit seiner idyllischen Lage – auf dem Gelände befinden sich zahlreiche Bäume, die an warmen Tagen Schatten spenden – punktet. Abkühlung versprechen die insgesamt zwei großen Becken: einerseits das mit fünf 25-Meter-Bahnen und einem separaten Tiefsprungbereich samt Sprungturm (Ein-, Drei- und Fünf-Meter-Brett) ausgestatteten Schwimmbecken, andererseits das direkt danebenliegende Erlebnisbecken, das über Rutsche und Wasserpilz verfügt.
Abgerundet wird das Angebot durch einen Bereich für Kleinkinder. Frieren muss übrigens auch an weniger heißen Tagen kein*e Freibadbesucher*in – zumindest im Becken –, schließlich beträgt die Temperatur des beheizten Wassers immer rund 28 Grad.
Zudem bieten großzügige Liegewiesen die Gelegenheit zur Entspannung, weitere sportliche Betätigung neben dem Schwimmen ist nicht zuletzt wegen Beachvolleyballfeld und Basketballkorb möglich. Wer etwas essen oder trinken möchte, kann das am Imbisswagen, der sich auf dem Freibadgelände befindet, tun.
An Tagen mit vielen Besucher*innen problematisch gestaltet sich lediglich die Parkplatzsituation, da rund um das Freibad nur wenige Flächen zur Verfügung stehen. Gäste werden deshalb gebeten, eher auf das Fahrrad oder den Weg zu Fuß zu setzen.
Geöffnet hat das Freibad von Montag bis Freitag von 13 bis 20 Uhr (in den Sommerferien von 10 bis 20 Uhr), am Wochenende zwischen 10 und 20 Uhr. Dazu kommt das Frühschwimmen, das immer dienstags bis donnerstags von 6.15 bis 7.45 Uhr stattfindet.
In der kälteren Jahreszeit können die Blomberger*innen ebenfalls schwimmen gehen – und zwar im Hallenbad, das sich am Schulzentrum befindet.
Die Blomberger Versorgungsbetriebe, die beide Bäder in der Nelkenstadt betreiben, setzen hier auf Natursole statt Chlorgas, das Hallenbad umfasst neben einem Schwimmer- auch ein Kinderbecken sowie Ruhe- und Außenbereich. Sowohl in Freibad als auch Hallenbad gibt es übrigens je einen Lift sowie entsprechende Kabinen für Rollstuhlfahrer*innen.