Blomberger Industriegebiete: Vielfalt im wirtschaftlichen Bereich
Flachsmarkt
Der Weltkonzern Phoenix Contact hat am Flachsmarkt seinen Unternehmenssitz. Dazu kommen einige kleinere Betriebe in diesem Gebiet.
Am Diestelbach
Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat sich hier vor wenigen Jahren ihre Regionalgeschäftsstelle komplett neu bauen lassen. Dazu kommen auf einer umfangreichen Gesamtfläche unter anderem die Feuerwache und verschiedene Handwerksbetriebe.
Auf den Kreuzen
Im Blomberger Südwesten liegt die Straße auf den Kreuzen, beherbergt unter anderem den Unternehmenssitz von Synflex und befindet sich in direkter Nähe zur Ostwestfalenstraße.
Industriestraße
Die Blomberger Industriestraße, zwischen Feldohlentrup und Bundesstraße 1, ist bekannt als Standort von kleineren Betrieben und mittelständischen Firmen. Dabei handelt es sich unter anderem um ein Möbelgeschäft, einen Dachdeckerbetrieb und einen Betonhersteller.
Westerholz
Bestattungsunternehmen, Malermeister, Kfz-Service, Messebauer, Kunststoffhersteller und eine Baumaschinenvermietung: Das Industriegebiet Westerholz hat darüber hinaus noch deutlich mehr zu bieten.
Nederlandpark
Aus der einstigen niederländischen Nato-Kaserne ist nach der Auflösung der Garnison im Jahr 1994 ein Industriepark geworden. Teil davon sind eher kleine Betriebe, darunter ein Baufachhandel, ein Reifengeschäft oder ein Trockenbauunternehmen.